termine-lesungen-orte

Termine ⋅ Lesungen ⋅ Orte 

In Kooperation mit der Thalia Buchhandlung Berlin

13.06.2023

Eliane Retz „Wild Family. Konflikte bewältigen, Geschwister verbünden, familiäre Beziehungen stärken“/ Pfefferberg Theater

14.06.2023

Katja Berlin „Wofür Frauen sich rechtfertigen müssen“/ Pfefferberg Theater

15.06.2023 Entfällt

Volker Klüpfel, Michael Kobr „Die Unverbesserlichen – Die Revanche des Monsieur Lipaire“/ Pfefferberg Theater

21.06.2023

„Genug! Warum wir einen politischen Kurswechsel brauchen“ Buchpremiere mit Maurice Höfgen, Sarah-Lee Heinrich, Lukas Scholle u.v.m. / Kino International

22.06.2023 mit Livestream

Elliot Page präsentiert seine Autobiografie „Pageboy. Meine Geschichte“/ Kino International

22.06.2023

Uschi Bonaparte „Durch den Momsun. Heul- und Lachkrämpfe bis der Beckenboden brennt“/ Pfefferberg Theater

27.06.2023 Ausgebucht 5. Juli Zusatztermin

Dirk Oschmann im Gespräch mit Anja Reich „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“/ Pfefferberg Theater

28.06.2023

Nena Brockhaus, Franca Lehfeldt „Alte WEISE Männer“ Hommage an eine bedrohte Spezies / Pfefferberg Theater

03.07.2023

Ulrich Matthes liest mit Hans-Ulrich Jörges & Axel Vormbäumen aus „Abaddon“ / Pfefferberg Theater

04.07.2023

Florian Gottschick & Jannik Schümann lesen „Damals im Sommer“/ Maschinenhaus Kulturbrauerei

05.07.2023

Dirk Oschmann im Gespräch mit Wiebke Hollersen (Berliner Zeitung) „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“/ Pfefferberg Theater

06.07.2023

Bas Kast präsentiert „Kompass für die Seele“ / Pfefferberg Theater

11.07.2023

Ronen Steinke präsentiert „Verfassungsschutz. Wie der Geheimdienst Politik macht“ / Pfefferberg Theater

18.07.2023

Lisa Frischemeier & Vreni Frost „I see Vulvas everywhere“ / Pfefferberg Theater

23.08.2023

Max Goldt liest / Pfefferberg Theater

24.08.2023

Alena Schröder im Gespräch mit Claudia Schumacher „Bei euch ist es immer so unheimlich still“/ Pfefferberg Theater

25.08.2023

Ronja von Rönne im Gespräch mit Olli Schulz „Trotz“/ Pfefferberg Theater

27.08.2023

Susanne Götze, Annika Joeres „Durstiges Land. Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird“ / Kulturbrauerei

30.08.2023

Klaus-Peter Wolf präsentiert „Ein mörderisches Paar – Das Versprechen“ / Kriminal Theater

04.09.2023

Deborah Feldman „Judenfetisch“ / Renaissance-Theater

04.09.2023

Madita Oeming „Porno. Eine unverschämte Analyse“ / Pfefferberg Theater

05.09.2023

Anja Reich „Simone“ / Pfefferberg Theater

06.09.2023

Anne Weiss „Der beste Platz zum Leben“ / Pfefferberg Theater

07.09.2023

Harald Welzer „Zeiten Ende“ / Renaissance-Theater

13.09.2023

Friedemann Karig „Die Lügnerin“ / Pfefferberg Theater

14.09.2023

Insa Thiele-Eich im Gespräch mit Linda Zervakis „Wirklich wichtiges Wissen – von heiter bis wolkig“ / Pfefferberg Theater

17.09.2023

Renate Bergmann „Nicht, dass noch einer sitzen bleibt!“ (Die Online-Omi 19) / Pfefferberg Theater

19.09.2023

Melina Borcak im Gespräch mit Max Czollek „Mekka hier, Mekka da“ / Heimathafen Neukölln

20.09.2023

Steffen Kopetzky im Gespräch mit Thomas Böhm „Damenopfer“/ Pfefferberg Theater

25.09.2023

Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte seiner Familie „Aenne und ihre Brüder“/ Renaissance-Theater

26.09.2023

Natasha A. Kelly im Gespräch mit Hadnet Tesfai „Schwarz. Deutsch. Weiblich“/ Pfefferberg Theater

27.09.2023

„Der schöne 27. September“ Mit Jella Haase, Albrecht Schuch und Marion Brasch / Pfefferberg Theater

28.09.2023

Paulita Pappel „Pornopositiv“ Was Pornografie mit Feminismus, Selbstbestimmung und gutem Sex zu tun hat / Heimathafen Neukölln

04.10.2023

Yasmin M´Barek „Protest. Über Wirksamkeit und Risiken des zivilen Ungehorsams“ / Heimathafen Neukölln

05.10.2023

Sabine Bode „Geschwister im Gegenlicht“ / Pfefferberg Theater

06.10.2023 Ausgebucht 4.12. Zusatztermin

Sascha Lange & Dennis Burmeister „Depeche Mode LIVE“ / Pfefferberg Theater

07.10.2023

Gregor Gysi präsentiert sein neues Buch „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ / Pfefferberg Theater

09.10.2023

Laura & Armgard Karasek „Das Gespräch unseres Lebens“ / Pfefferberg Theater

11.10.2023

Monika Maron „Das Haus“ / Pfefferberg Theater

11.10.2023

Sibel Schick „Weißen Feminismus canceln“ / Heimathafen Neukölln

12.10.2023

Gregor Gysi präsentiert sein neues Buch „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ / Renaissance-Theater

15.10.2023

Iris Gavric & Matthias Renger aka „Couple Of“ präsentieren „Shitmoves“ / Kino International

16.10.2023

Conny from The Block „Da bin ick nicht zuständig, Mausi!“ / Heimathafen Neukölln

17.10.2023

Stefanie Lohaus „Stärker als Wut. Wie wir feministisch wurden und warum es nicht reicht“ / Pfefferberg Theater

23.10.2023

Florian Illies „Zauber der Stille. Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten“ / Renaissance-Theater

25.10.2023

Tobias Schlegl „Strom“ / Pfefferberg Theater

26.10.2023

Kerstin Gier liest aus „Vergissmeinnicht“ Band 2 / Pfefferberg Theater

05.11.2023

Peter Wohlleben „Unser wildes Erbe“ / Pfefferberg Theater

07.11.2023

Herfried Münkler „Welt in Aufruhr. Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert“ / Pfefferberg Theater

14.11.2023

Andreas Altmann „Morning has broken“ Leben Reisen Schreiben / Pfefferberg Theater

22.11.2023

Herr Boning geht baden – Ein Abend mit Wigald Boning / Pfefferberg Theater

03.12.2023

Ewald Arenz „Die Liebe an miesen Tagen“ / Pfefferberg Theater

04.12.2023

Sascha Lange & Dennis Burmeister „Depeche Mode LIVE“ / Pfefferberg Theater

05.12.2023

Jaroslav Rudis im Gespräch mit Marion Brasch „Weihnachten in Prag“ / Pfefferberg Theater

06.12.2023

Alexandra Zykunov „Was wollt ihr denn noch alles?!“ / Heimathafen Neukölln

09.01.2024

Dr. Mark Benecke Live „Viral. Blutrausch“ & „Kannibal. Jagdrausch“  / Pfefferberg Theater

17.01.2024

Till Raether im Gespräch mit Mareice Kaiser „Hab ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen?“  / Pfefferberg Theater

24.01.2024

Tommy Jaud Live „Man müsste mal – nix gemacht und trotzdem happy“ / Pfefferberg Theater

20.02.2024

Christian Bommarius „Todeswalzer. Der Sommer 1944“ / Pfefferberg Theater

04.10.2024

Dr. Mark Benecke Live „Warum Nacktbilder zu Gedächtnislücken führen“ & „Thierbuch“  / Pfefferberg Theater

radioeins
work

Künstler

Madita Oeming
Stefanie Lohaus
Iris Gavric & Matthias Renger
Gregor Gysi Renaissance-Theater 2023
Herfried Münkler 2023
Renate Bergmann
Till Raether 2024
Kerstin Gier 2023
Christian Bommarius
Sabine Bode
Florian Illies
Reinhold Beckmann
Harald Welzer 2023
Deborah Feldman 2023
Peter Wohlleben
Tobias Schlegl
Alexandra Zykunov
Conny from The Block
Sibel Schick
Yasmine M´Barek
Melina Borčak
Paulita Pappel
Dr. Mark Benecke Oktober 2024
Dr. Mark Benecke Januar 2024
Tommy Jaud 2024
Jaroslav Rudiš  2023
Wigald Boning
Monika Maron 2023
Armgard & Laura Karasek
Insa Thiele-Eich
Friedemann Karig
Anne Weiss
Anja Reich 2023
Susanne Götze, Annika Joeres
Ronja von Rönne 2023
Gregor Gysi 2023
Genug
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Klaus-Peter Wolf
brands
TipBerlin
HIMBEER
MyersHotel
Radioeins
Zitty
some-of-the-clients-we-work-with
  • Neuerdings hat hier auch wilde Literatur für junge Leser eine Bühne.

    Visit Berlin
  • Hungriger, greif nach dem Buch: Es ist eine Waffe!

    Bertolt Brecht
  • Spannender, als heimlich unter der Decke lesen.

    Jack Rayzen

 

 

 

archiv

Archiv

09.06.2023

Hengameh Yaghoobifarah im Gespräch mit Daniel Schreiber „Habibitus„/ Heimathafen Neukölln 

08.06.2023 Ausgebucht

Ute Lemper präsentiert ihre Autobiografie „Die Zeitreisende. Zwischen Gestern und Morgen“ Live am Flügel: Vana Gierig / Pfefferberg Theater

07.06.2023

Clemens Meyer im Gespräch mit Jana Hensel „Über Christa Wolf“/ Pfefferberg Theater

06.06.2023

Hauck & Bauer präsentieren CaDeWe – die Cartoon-Lesebühne mit Miriam Wurster, Krieg & Freitag und natürlich Hauck & Bauer / Pfefferberg Theater

31.05.2023

Judith Poznan im Gespräch mit Maria-Christina Piwowarski „aufrappeln“/ Pfefferberg Theater

30.05.2023 Ausgebucht

Katja Hoyer im Gespräch mit Marion Brasch „Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990″/ Pfefferberg Theater

24.05.2023

Susanne Mierau im Gespräch mit Mareice Kaiser „Füreinander sorgen“/ Heimathafen Neukölln

23.05.2023

Saralisa Volm im Gespräch mit Mareice Kaiser „Das ewige Ungenügend“/ Pfefferberg Theater

22.05.2023 Ausgebucht

Helga Schubert im Gespräch mit Denis Scheck „Der heutige Tag“/ Berliner Ensemble

17.05.2023

Anne Dittmann im Gespräch mit Teresa Bücker „solo, selbst & ständig“/ Pfefferberg Theater

16.05.2023

Eugen Ruge „Pompeji“/ Pfefferberg Theater

10.05.2023

Frank Goosen liest aus „Spiel ab!“/ Pfefferberg Theater

09.05.2023

Edgar Selge & Franziska Walser „Jeder Engel ist schrecklich“ Freie Rezitation von Rainer Maria Rilkes „Duineser Elegien“/ Pfefferberg Theater

09.05.2023 Ausgebucht

Seyda Kurt im Gespräch mit Sinthujan Varatharajah „Hass“/ Heimathafen Neukölln 

03.05.2023 Ausgebucht

Fikri Anıl Altıntaş im Gespräch mit Miriam Davoudvandi „Im Morgen wächst ein Birnbaum“/ Pfefferberg Theater

02.05.2023

Franka Frei im Gespräch mit Why Nils „Überfällig“/ Pfefferberg Theater

26.04.2023 Ausgebucht

„Ab jetzt ist Ruhe“ – Relaunch. Ein Abend mit Marion Brasch, Alexander Osang & Knut Elstermann / Pfefferberg Theater

25.04.2023

Tiffany N. Florvil  im Gespräch mit Josephine Apraku „Black Germany. Schwarz, Deutsch, Feministisch – die Geschichte einer Bewegung“ / Heimathafen Neukölln

25.04.2023

Helene Bubrowski im Gespräch mit Lars Klingbeil „Die Fehlbaren. Politik zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit“ / Pfefferberg Theater

23.04.2023 Ausgebucht

Funny van Dannen liest aus seinem neuen Buch „Angst vor Gott“ & singt / Kino International

20.04.2023

Julia Brandner „Das L in Frau steht für lustig“ / Bar jeder Vernunft

19.04.2023 Ausgebucht

Christoph Hein im Gespräch mit Marion Brasch „Unterm Staub der Zeit“/ Pfefferberg Theater

18.04.2023

Till Raether „Die Architektin“ Moderation: Alena Schröder / Pfefferberg Theater

12.04.2023

Christian Redl liest aus seinen Erinnerungen „Das Leben hat kein Geländer“/ Pfefferberg Theater

11.04.2023

Jörg Thadeusz präsentiert im Gespräch mit Petra Gute seinen neuen Roman „Steinhammer“/ Pfefferberg Theater

11.04.2023

Marc Raabe präsentiert „Der Morgen“ Special Guest: Art Mayer / Kriminal Theater

05.04.2023

Anna Mayr „Geld spielt keine Rolle“/ Pfefferberg Theater

04.04.2023

Ahne „Wie ich einmal lebte“ Live-Musik: Bernadette La Hengst / Pfefferberg Theater

03.04.2023

Sara Weber im Gespräch mit Yasmin Polat „Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?“/ Kulturbrauerei Maschinenhaus

03.04.2023 Ausgebucht

Samuel Finzi „Samuels Buch. Ein autobiografischer Roman“/ Deutsches Theater

31.03.2023 Ausgebucht

Judith Hermann im Gespräch mit Marion Brasch „Wir hätten uns alles gesagt“/ Theater im Delphi

29.03.2023

Sawsan Chebli & Miriam Stein im Gespräch mit Dr. Wulf Schmiese „Laut“ Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können / Pfefferberg Theater

28.03.2023

Katja Bigalke, Marietta Schwarz „Midlife. Das Buch über die Mitte des Lebens / Pfefferberg Theater

27.03.2023 Ausgebucht

Axel Hacke liest und erzählt / Pfefferberg Theater

26.03.2023

Charles Brauer im Gespräch mit Knut Elstermann „Die blaue Mütze und andere Erinnerungen aus meinem Leben“ / Pfefferberg Theater

22.03.2023 Ausgebucht

Maurice Höfgen im Gespräch mit Kevin Kühnert „Teuer. Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik“/ Pfefferberg Theater

21.03.2023

Dennis Gastmann im Gespräch mit Jörg Thadeusz „Daleee“ / Pfefferberg Theater

16.03.2023 Ausgebucht

Dirk Oschmann im Gespräch mit Paul Ingendaay „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ / Maschinenhaus Kulturbrauerei

15.03.2023 Ausgebucht

Peter Wensierski „Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk“ / Pfefferberg Theater

14.03.2023

Dr. med. Pablo Hagemeyer im Gespräch mit Dr. Yael Adler „Verachtung“ / Pfefferberg Theater

13.03.2023 Ausgebucht

Christine Thürmer „Die große Trail-Show. Die besten Wege aus 60.000 Kilometern zu Fuß“ / Pfefferberg Theater

09.03.2023

Nadia Shehadeh „Anti-Girlboss. Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen„/ Heimathafen Neukölln

08.03.2023 Ausgebucht

Jördis Triebel liest Brigitte Reimann „Die Geschwister“/ Pfefferberg Theater

07.03.2023

Christian Dittloff  im Gespräch mit Mareice Kaiser „Prägung. Nachdenken über Männlichkeit“/ Pfefferberg Theater

06.03.2023

Benno Fürmann im Gespräch mit Marion Brasch „Unter Bäumen. Die Natur, mein Leben und der ganze Rest“/ Pfefferberg Theater

05.03.2023

Dr. med. Yael Adler im Gespräch mit Uwe Madel „Genial vital!“/ Tipi am Kanzleramt

01.03.2023 Ausgebucht

Sven Regener & Andreas Dorau „Die Frau mit dem Arm“/ Kino International

28.02.2023

Aron Boks im Gespräch mit Kirsten Fuchs „Nackt in die DDR. Mein Urgroßonkel WILLI SITTE und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat“/ Pfefferberg

26.02.2023

Laura Dornheim im Gespräch mit Teresa Bücker „Deine Entscheidung. Alles was Du über Abtreibung wissen musst“/ Pfefferberg Theater

22.02.2023

Hans Rath, Benno Fürmann, Michaela Wiebusch lesen „Jetzt ist Sense“/ Kriminal Theater

21.02.2023

Julia Schoch „Das Liebespaar des Jahrhunderts“/ Pfefferberg Theater

20.02.2023

Johann von Bülow liest aus seinem Debut-Roman „Roxy“/ Pfefferberg Theater

16.02.2023

Selma Wels „anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten“/ Heimathafen Neukölln

15.02.2023

Andreas Wunn im Gespräch mit Dunja Hayali „Saubere Zeiten“/ Pfefferberg Theater

14.02.2023

Peter Stamm „In einer dunkelblauen Stunde“/ Pfefferberg Theater

09.02.2023 Ausgebucht

Dirk Gieselmann und Matthias Brandt lesen „Der Inselmann“/ Pfefferberg Theater

08.02.2023

Sabrina Janesch „Sibir“/ Pfefferberg Theater

07.02.2023

Michael Ostrowski liest aus seinem Debut-Roman „Der Onkel“. Special Guest: Marc-Uwe Kling / Pfefferberg Theater

05.02.2023

Max Goldt liest „Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses“ u.v.m. / Kino International

02.02.2023 Ausgebucht

Götz Aly im Gespräch mit Jens Bisky „Unser Nationalsozialismus“/ Pfefferberg Theater

01.02.2023

Hauck & Bauer präsentieren Cartoons Live / Pfefferberg Theater

31.01.2023 Ausgebucht

King Rocko Schamoni liest „Dummheit als Weg“/ Pfefferberg Theater

24.01.2023

Thomas Brussig liest aus „Mats Hummels auf Parship“ / Kulturbrauei (Maschinenhaus)

22.01.2023 Ausgebucht

Carolin Emcke und Anke Engelke über eigensinnige Frauen / Tipi am Kanzleramt

18.01.2023 Ausgebucht

Hamed Abdel-Samad „Islam. Eine kritische Geschichte“/ Pfefferberg Theater

15.01.2023

Gerhard Schöne Live „Das Kinderlieder-Alphabet“ / Kino International

13.01.2023 Ausgebucht

Max-Jacob Ost „Aus Liebe zum Spiel. Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball“ / Pfefferberg Theater

14.12.2022

Wolfgang Martin „Paradiesvögel fängt man nicht ein. Hommage an Tamara Danz“ / Pfefferberg Theater

13.12.2022

Luisa L´Audace im Gespräch mit Kübra Sekin „Behindert und stolz“ / Pfefferberg Theater

11.12.22

 Christian Berkel liest „Weihnachten mit Fontane“ / Kino International

07.12.22

 Stefan Schwarz „Bis ins Mark – Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte“ / Pfefferberg Theater

06.12.22

Christine Westermann „Die Familien der anderen. Mein Leben in Büchern“ / Pfefferberg Theater

04.12.22

Katharina Thalbach liest „Der kleine Vampir“/ Kino International 

30.11.22

Gerald Hoffmann im Gespräch mit Jan Wehn „Ich hasse meine Freunde“ / Kulturbrauerei (Maschinenhaus) 

29.11.22

Dagmar Berghoff und Constantin Schreiber „Guten Abend, meine Damen und Herren“ / Pfefferberg Theater

28.11.22

Christiane Hoffmann & Martina Gedeck „Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“ / Renaissance-Theater

27.11.22

Hendrik Bolz „Nullerjahre“ / Kino International

27.11.22

Ingrid Noll „Tea Time“ / Pfefferberg Theater

23.11.22

Jo Nesbø und Benno Fürmann lesen aus „Blutmond“ Harry Hole ermittelt / Delphi Filmpalast

23.11.22

Josephine Apraku im Gespräch mit Mohamed Amjahid „Kluft und Liebe“ / Pfefferberg Theater

22.11.22

Livia Gerster im Gespräch mit Ricarda Lang „Die Neuen. Eine Generation will an die Macht“ / Pfefferberg Theater

20.11.22 

Matthias Matschke „Falschgeld“ Mod.: Bettina Rust / Kino International

14.11.22

Jens Bisky im Gespräch mit Jürgen Kaube und André Kieserling über die „Gespaltene Gesellschaft“ / Renaissance Theater

14.11.22

Max Richard Leßmann „Liebe in Zeiten der Follower“/ Kulturbrauerei (Kesselhaus)

09.11.22

Palina Rojinski im Gespräch mit Simon Pearce „Folge Deinen Sternen“ / Pfefferberg Theater

08.11.22

Jonas Jonasson & Shenja Lacher lesen „Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“ / Pfefferberg Theater

06.11.22

Rafik Schami „Eine poetische Reise durch seine Geschichten“ / Kino International

04.11.22 Ausgebucht

Chris Carter & Wanja Mues „Blutige Stufen“ / Kriminal Theater

02.11.22 Ausgebucht

Tara-Louise Wittwer  im Gespräch mit Vreni Frost Drama Queen“ Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung / Pfefferberg Theater

01.11.22

Erica Fischer „Spät lieben gelernt. Mein Leben“ / Pfefferberg Theater

30.10.22

Dörte Hansen liest aus „Zur See“ / Kino International

26.10.22

Ian Kershaw spricht über „Der Mensch und die Macht“ / Renaissance Theater

26.10.22 Ausgebucht

Teresa Bücker im Gespräch mit Asal Dardan „Alle Zeit“ Eine Frage von Macht und Freiheit / Pfefferberg Theater

25.10.22

Nele Neuhaus „In ewiger Freundschaft“ / Renaissance Theater

25.10.22

Daniela Dahn „Im Krieg verlieren auch die Sieger“ / Pfefferberg Theater

24.10.22

Gerhart Baum im Gespräch mit Vivian Perkovic „Menschenrechte“ Ein Appell / Pfefferberg Theater

23.10.22

Sinthujan Varatharajah „an alle orte, die hinter uns liegen“ / Kino International

19.10.22 Ausgebucht

Katja Lewina „Ex“ / Pfefferberg Theater

18.10.22 Ausgebucht

Luisa Neubauer „Gegen die Ohnmacht. Meine Großmutter, die Politik und ich / Pfefferberg Theater

13.10.22

Helge Timmerberg „Lecko mio. Siebzig werden“ / Pfefferberg Theater

12.10.22

Richard David Precht und Harald Welzer über „Die vierte Gewalt / Delphi Filmpalast

12.10.22

Carolin Würfel im Gespräch mit Marion Brasch „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“ Maxi Wander, Brigitte Reimann, Christa Wolf / Pfefferberg Theater

05.10.22

Torsten Harmsen „Berlin brummt“ / Pfefferberg Theater

28.09.22 Ausgebucht

Lisa Jaspers, Naomi Ryland, Silvia Horch „Unlearn Patriarchy“ / Heimathafen Neukölln

28.09.22

Jan Faktor & Boris Aljinovic „Der Trottel“ / Pfefferberg Theater

27.09.22 Ausgebucht

Der schöne 27. September – mit Jella Haase, Albrecht Schuch, Marion Brasch / Pfefferberg Theater

26.09.22

Christoph Peters „Der Sandkasten“ / Pfefferberg Theater

25.09.22

Gregor Gysi & Hans-Dieter Schütt  „Was Politiker nicht sagen“ / Kino International

23.09.22 Ausgebucht

Die Träume anderer Leute – Judith Holofernes erzählt, Nora Tschirner liest : Eine Buchpremiere / Heimathafen Neukölln

21.09.22

Christine Wolter  „Die Alleinseglerin“ / Pfefferberg Theater

20.09.22

Wladimir Kaminer  „Wie sage ich es meiner Mutter“ / Pfefferberg Theater

19.09.22

Kai Wiesinger  „Liebe ist das, was den ganzen Scheiß zusammenhält“ / Pfefferberg Theater

18.09.22 Ausgebucht

Maja Göpel im Gespräch mit Anke Engelke, Bjarne Mädel und Fridtjof Detzner „Wir können auch anders“ Moderation: Janine Steeger  / Kino International

15.09.22

Laura Cazés  „Sicher sind wir nicht geblieben“ Jüdischsein in Deutschland  / Pfefferberg Theater

14.09.22

Jutta Voigt „Wilde Mutter, ferner Vater“  / Pfefferberg Theater

11.09.22

Nora Imlau „In guten Händen“ / Pfefferberg Theater

06.09.22

Jan Müller, Rasmus Engler „Vorglühen“ / Pfefferberg Theater

05.09.22

Christian Baron „Schön ist die Nacht“ / Pfefferberg Theater

05.09.22

Romy Hausmann im Gespräch mit Dr. Mark Benecke „True Crime“ / Kriminal Theater

01.09.22

Annabel Wahba „Chamäleon“ / Pfefferberg Theater

01.09.22

Björn Kuhligk „Überall Nachbarn“ Wie ich auf dem Mauerweg das alte West-Berlin umrundete  / Maschinenhaus Kulturbrauerei

31.08.22

Nicole Zepter im Gespräch mit Marcus Böick und Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk „Wer lacht noch über Zonen-Gaby?“ / Pfefferberg Theater

30.08.22

Steffen Mensching „Hausers Ausflug“ Live-Musik: Schnaftl Ufftschik / Maschinenhaus Kulturbrauerei

30.08.22

Katrin Eigendorf im Gespräch mit Alice Bota „Putins Krieg“ / Pfefferberg Theater

29.08.22 Ausgebucht

„Zu Mensch“ Buchpremiere mit Arezu Weitholz, Herbert Grönemeyer & Alex Silva. Mod.: Marion Brasch / Kino International

29.08.22

Steffen Schroeder „Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor“ / Pfefferberg Theater

27.08.22

Wolf Haas liest aus seinem neuen Brenner-Krimi „Müll“ / verlegt ins Kino International

16.08.22

Max Goldt liest aus „Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses“ u.v.m / Pfefferberg Theater

11.08.22

Julia Friese „MTTR / Pfefferberg Theater

10.08.22 Ausgebucht

Pati Valpati „Schlechtes Vorbild, gute Vibes“ / Pfefferberg Theater

05.07.22

Ute Cohen „Falscher Garten“ / Pfefferberg Theater

30.06.22

Neven Subotić „Alles geben“ / Pfefferberg Theater

22.06.2022

Gary Shteyngart liest aus „Landpartie“ / Pfefferberg Theater

21.06.2022

Brenda Strohmaier  im Gespräch mit Sabine Rennefanz „Blick aufs Meer, Arsch auf Grundeis“ / Pfefferberg Theater

13.06.2022

Dr. Mark Benecke Live – Buchvorstellung & Gespräch / Pfefferberg Theater

08.06.2022

Donna Leon & Annett Renneberg „Milde Gaben“ Commissario Brunettis einunddreißigster Fall / Kino International

07.06.2022

Ines Geipel im Gespräch mit Durs Grünbein „Schöner Neuer Himmel“ Aus dem Militärlabor des Ostens / Pfefferberg Theater

01.06.2022

Joachim Hentschel „Dann sind wir Helden“ Wie mit Popmusik über die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde. Buchpremiere mit Marion Brasch, Veronika Fischer und Tina Powileit / Pfefferberg Theater

31.05.2022

Kareen Dannhauer & Sissi Rasche „Willkommen im Hebammensalon“ / Pfefferberg Theater

30.05.2022

 Billy Bragg  „Die drei Dimensionen der Freiheit“ / Pfefferberg Theater

26.05.2022

Don Winslow „City on fire“ / Kulturbrauerei (Maschinenhaus)

25.05.2022

Sascha Lange & Dennis Burmeister „Our Darkness“ / Pfefferberg Theater

22.05.2022

Gerhard Schöne LIVE „Kalle Heiner Jule – Lass uns eine Welt erträumen“ / Kino International

18.05.2022

Julia Shaw im Gespräch mit Ricarda Hofmann  „Bi. Vielfältige Liebe entdecken“ / Frannz Club

17.05.2022

Roger Melis „Modefotografie 1967-1990“ / Pfefferberg Theater

14.05.2022

Hubertus Meyer-Burckhardt „Zehn Frauen“ / Renaissance Theater

12.05.2022

Eva Biringer im Gespräch mit Daniel Schreiber „Unabhängig“ Vom Trinken und Loslassen / Pfefferberg Theater

11.05.2022

Franziska Hauser „Keine von ihnen“ / Pfefferberg Theater

10.05.2022

Andreas Altmann „Blosses Leben“ / Pfefferberg Theater

08.05.2022

Miranda Cowley Heller & Claudia Michelsen „Der Papierpalast“ / Pfefferberg Theater

04.05.2022

Diane Hielscher „Liebe neu denken“ / Pfefferberg Theater

02.05.2022

Wotan Wilke & Sönke Möhring „Rausch und Freiheit“ / Tipi am Kanzleramt

27.04.2022

Christian Uhle „Wozu das alles?“ Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens / Pfefferberg Theater

26.04.2022

Madame Nielsen und Sabin Tambrea lesen aus „Lamento“ Moderation: Jakob Augstein / Pfefferberg Theater

20.04.2022

Maxim Leo „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ / Pfefferberg Theater

19.04.2022

 Alexander Osang „Das letzte Einhorn“ / Pfefferberg Theater

12.04.2022

Katja Kullmann „Die singuläre Frau“ Mod. Bettina Rust / Pfefferberg Theater

10.04.2022

Gregor Gysi „Was Politiker nicht sagen“ / Kino International

07.04.2022

Tobias Haberl im Gespräch mit Doris Akrap „Der gekränkte Mann“ / Pfefferberg Theater

06.04.2022 Ausgebucht / 05.04.2022 Ausgebucht

Hendrik Bolz „Nullerjahre“ / Pfefferberg Theater

04.04.2022 Ausgebucht

Peter Vajkoczy im Gespräch mit Uwe Madel „Kopfarbeit“ / Pfefferberg Theater

03.04.2022

Laurie Penny im Gespräch mit Caroline Rosales „Sexuelle Revolution. Rechter Backlash und feministische Zukunft“ / Kino International

03.04.2022

Marietta Slomka im Gespräch mit Steffen Seibert „Nachts im Kanzleramt“ / Tipi am Kanzleramt

01.04.2022 Ausgebucht

Susann Brückner / Caroline Kraft „endlich. Über Trauer reden“ Live-Musik: Jens Friebe / Frannz Club

30.03.2022

Gregor Sander „Lenin auf Schalke“ / Pfefferberg Theater

29.03.2022

Bärbel Schäfer im Gespräch mit Micky Beisenherz „Avas Geheimnis. Meine Begegnung mit der Einsamkeit“ / Pfefferberg Theater

28.03.2022

Tobias Friedrich „Der Flussregenpfeifer“ / Kulturbrauerei Maschinenhaus

27.03.2022

Lea Streisand „Hätt´ich ein Kind“ Mod. Marion Brasch / Kino International

27.03.2022

André Kubiczek im Gespräch mit Marion Brasch „Der perfekte Kuss“ / Kulturbrauerei Maschinenhaus

24.03.2022

Lucy Fricke „Die Diplomatin“ Mod. Nora Gantenbrink / Pfefferberg Theater

23.03.2022

Sabine Rennefanz im Gespräch mit Teresa Bücker „Frauen und Kinder zuletzt“ / Pfefferberg Theater

22.03.2022

Torsten Schulz „Öl und Bienen“ / Pfefferberg Theater

21.03.2022 Ausgebucht

Leila Slimani „Der Duft der Blumen bei Nacht“ / Berliner Ensemble

21.03.2022

Fabian Soethof „Väter können das auch!“ Mod. Caroline Rosales / Pfefferberg Theater

20.03.2022

Albrecht Selge „Luyánta“ / Pfefferberg Theater

20.03.2022

Kristina Lunz im Gespräch mit Luisa Neubauer „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ / Tipi am Kanzleramt

19.03.2022

Désirée Nosbusch im Gespräch mit Bettina Rust „Endlich noch nicht angekommen“ / Renaissance Theater

17.03.2022

Barbara Weitzel „Immer schön langsam“ / Pfefferberg Theater

16.03.2022

Drangsal Doch“ / Frannz Club

15.03.2022

Hanya Yanagihara „Zum Paradies“ / Berliner Ensemble

15.03.2022

Hadija Haruna-Oelker „Die Schönheit der Differenz“ / Pfefferberg Theater

13.03.2022

Elke Büdenbender/ Eckhard Nagel „Der Tod ist mir nicht unvertraut“ / Kino International

13.03.2022 Ausgebucht

Karl Lauterbach im Gespräch mit Claudia Kemfert „Bevor es zu spät ist“ Mod.: Volker Wieprecht / Tipi am Kanzleramt

13.03.2022

Marcel Fratzscher im Gespräch mit Kayhan Özgenc & Solveig Gode (Podcast Macht und Millionen)  „Geld oder Leben“ / Pfefferberg Theater

09.03.2022 Ausgebucht

Tupoka Ogette „Und jetzt Du.“ Mod. Alice Hasters / Heimathafen Neukölln

09.03.2022 Ausgebucht

Thilo Mischke im Gespräch mit Matze Hielscher „Alles muss raus“ / Pfefferberg Theater

08.03.2022 Ausgebucht

Kristina Lunz im Gespräch mit Emilia Roig „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ / Pfefferberg Theater

06.03.2022

Manfred Krug „Ich sammle mein Leben zusammen“ Tagebücher 1996-1997. Buchpremiere mit Daniel Krug, Funny Krug, Marlene Duda und Krista Maria Schädlich (Herausgeberin) Mod.: Knut Elstermann / Kino International

06.03.2022

Michael Tsokos & Florian Schicker „Der dreizehnte Mann“ / Tipi am Kanzleramt

03.03.2022

 Dirk Kurbjuweit „Der Ausflug“ / Kulturbrauerei Maschinenhaus

02.03.2022

 Nora Bossong im Gespräch mit Gerhart Baum, Katja Kipping, Lars Klingbeil und Linda Teuteberg „Die Geschmeidigen“ / Pfefferberg Theater

27.02.2022 Ausgebucht

 Gregor Gysi im Gespräch mit Uli Zelle „Was Politiker nicht sagen“ / Kino International

27.02.2022 Ausgebucht

 Andrea Sawatzki im Gespräch mit Knut Elstermann“Brunnenstraße“ / Pfefferberg Theater

23.02.2022

Katerina Poladjan „Zukunftsmusik / Pfefferberg Theater

22.02.2022 Ausgebucht

 Daniel Schulz „Wir waren wie Brüder“ / Kulturbrauerei Maschinenhaus

22.02.2022 Ausgebucht

 Alexander Osang „Das letzte Einhorn“ / Pfefferberg Theater

08.02.2022 Ausgebucht

 Ronen Steinke „Vor dem Gesetzt sind nicht alle gleich“ / Pfefferberg Theater

06.02.2022

 Max Goldt liest neue und alte Texte / Kino International

26.01.2022 verlegt

Michel Friedman „Streiten? Unbedingt!“ /  Pfefferberg Theater

19.01.2022

Gisela Steinhauer „Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm!“ / Pfefferberg Theater

16.01.2022 Ausgebucht

Martin Sonneborn „Krawall und Satire“ / Kino International

15.12.2021

Stephan Orth „Couchsurfing in Saudi-Arabien“ / Pfefferberg Theater

06.12.2021

Stefan Schwarz „Da stimmt was nicht“ / Pfefferberg Theater

05.12.2021

Katharina Thalbach liest Wintergeschichten von Astrid Lindgren / Kino International

05.12.2021

Alexander Kühne und Bela B lesen „Kummer im Westen“ / Kino International

05.12.2021 Wird verlegt

Ingrid Noll „Kein Feuer kann brennen so heiß“ / Pfefferberg Theater

30.11.2021

Golineh Atai „Iran – Die Freiheit ist weiblich“ / Heimathafen Neukölln

29.11.2021

Als ich wie ein Vogel war – Gerulf Pannach – Die Texte. Buchpremiere mit Kuno Kunert, Salli Sallmann & Manfred Maurenbrecher  / Pfefferberg Theater

24.11.2021

Svenja Flaßpöhler „Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und  die Grenzen des Zumutbaren“ / Pfefferberg Theater

23.11.2021

Tobias Bamborschke „Schmetterling im Winter“ Lesung und Konzert. Piano: Max Bauer (Isolation Berlin) / Pfefferberg Theater

21.11.2021

Christian Brückner liest James Baldwin / Kino International

17.11.2021

Ana Zirner, August Zirner „Ella und Laura. Von den Müttern unserer Väter“ / Pfefferberg Theater

16.11.2021

Alexander Osang „Fast hell“ / Pfefferberg Theater

15.11.2021

Sönke Wortmann im Gespräch mit Frank Goosen „Es gilt das gesprochene Wort“ / Pfefferberg Theater

14.11.2021

 Prof. Dr. Hendrik Streeck im Gespräch mit Dr. Yael Adler  „Unser Immunsystem“ / Pfefferberg Theater

14.11.2021 Entfällt

Yanis Varoufakis „Ein Anderes Jetzt“ / Pfefferberg Theater

09.11.2021

 Samira El Quassil & Friedemann Karig „Erzählende Affen“ / Pfefferberg Theater

07.11.2021

Sabin Tambrea „Nachtleben“ / Kino International

04.11.2021

Irene Dische „Die militante Madonna“ / Pfefferberg Theater

03.11.2021

Zeruya Shalev „Schicksal“ / Pfefferberg Theater

02.11.2021

Philip Häusser „Natürlich alles künstlich“ / Michelberger Hotel

01.11.2021

Anne Ameri-Siemens & Fränzi Kühne „Die Frauen meines Lebens“ / Pfefferberg Theater

31.10.2021

Kirsten Fuchs „Mädchenmeuterei“ / Pfefferberg Theater

31.10.2021 – Verschoben ins Frühjahr 22

Bernd-Lutz Lange „Freie Spitzen“ / Pfefferberg Theater

29.& 30.10.2021

Bjarne Mädel und Sven Stricker „Sörensen am Ende der Welt“ / Pfefferberg Theater

27.10.2021

„Doc Caro“ Holzner „Eine für alle“ / Pfefferberg Theater

27.10.2021

Juan Moreno „Glück ist kein Ort“ Mod. Christine Westermann / Pfefferberg Theater

26.10.2021

Judith Hermann „Daheim“ / Pfefferberg Theater

25.10.2021

Andreas Altmann „Gebrauchsanweisung für Heimat“ / Pfefferberg Theater

24.10.2021

Uta Schorn „Und wenn ich nüscht kann, bellen kann ich“ / Pfefferberg Theater

24.10.2021

Sarah Biasini im Gespräch mit Knut Elstermann „Die Schönheit des Himmels“ Romy Schneiders Tochter erzählt… / Pfefferberg Theater

20.10.2021

Peter Prange „Der Traumpalast – Im Bann der Bilder“ / Pfefferberg Theater

19.10.2021

Ciani-Sophia Hoeder „Wut und Böse“ / Pfefferberg Theater

18.10.2021

Angelika Klüssendorf „Vierunddreißigster September“ / Pfefferberg Theater

14.10.2021

Kent Nagano „10 Lessons of my life. Was wirklich zählt“ / Pfefferberg Theater

13.10.2021

Julia Franck „Welten auseinander“ / Pfefferberg Theater

12.10.2021

Harald Welzer „Nachruf auf mich selbst“ / Pfefferberg Theater

11.10.2021

Roger Melis „Thea – Porträts und Momente“ / Pfefferberg Theater

07.10.2021

Jaroslav Rudiš „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ / Kulturbrauerei (Maschinenhaus)

06.10.2021 Ausgebucht

Sabin Tambrea „Nachtleben“ / Pfefferberg Theater

04.10.2021

Pascale Hugues „Mädchenschule“ / Tipi am Kanzleramt

04.10.2021

Franziska Schutzbach & Sabine Rennefanz „Die Erschöpfung der Frauen“ / Pfefferberg Theater

03.10.2021

Grit Lemke „Kinder von Hoy“ / Pfefferberg Theater

29.09.2021

Jasmin Schreiber „Der Mauersegler“ / Pfefferberg Theater

28.09.2021

Hans Demmel / Friedrich Küppersbusch  „Anderswelt. Ein Selbstversuch mit rechten Medien“ / Pfefferberg Theater

23.09.2021

Per Leo „Tränen ohne Trauer“ / Pfefferberg Theater

27.09.2021

Katja Ebstein „Das ganze Leben ist Begegnung“ / Renaissance-Theater

27.09.2021

Daniela Krien „Der Brand“ / Pfefferberg Theater

22.09.2021

Lena Gorelik im Gespräch mit Jens Bisky „Wer wir sind“ / Pfefferberg Theater

21.09.2021

Felicitas Hoppe „Die Nibelungen“ / Pfefferberg Theater

20.09.2021

Peter Zudeick im Gespräch mit Stephan-Andreas Casdorff  „Verbrandt, verkohlt und ausgemerkelt“ / Pfefferberg Theater

15.09.2021

Monika Maron „Ach, ich hab viel erlebt…“ / Pfefferberg Theater

14.09.2021

Caroline Rosales „Das Leben keiner Frau“ / Pfefferberg Theater

13.09.2021

Gesine Schwan / Malisa Zobel / Jean Asselborn „Europa versagt“ / Pfefferberg Theater

12.09.2021

Alice Brauner „Also dann in Berlin…“ / Tipi am Kanzleramt

12.09.2021 für Familien

Kai Lüftner liest Paul McCartney „Opapi-Opapa – Volle Kraft voraus!“ / Pfefferberg Theater

09.09.2021

Ursula Weidenfeld „Die Kanzlerin. Porträt einer Epoche“ / Pfefferberg Theater

08.09.2021

Christian Dittloff „Niemehrzeit“ / Pfefferberg Theater

07.09.2021

Matthias Lohre „Der kühnste Plan seit Menschengedenken“ / Pfefferberg Theater

06.09.2021

Alex Schulman & Fabian Busch „Die Überlebenden“ / Pfefferberg Theater

04.09.2021

Kool Savas „King of Rap. Die 24 Gesetze“ / Open Air Freiluftkino Friedrichshain

02.09.2021

Daniela Dahn / Rainer Mausfeld „Tamtam und Tabu“ / Pfefferberg Theater

01.09.2021

Herfried Münkler und Robert Habeck „Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch“ / Renaissance Theater

31.08.2021

Doris Knecht „Die Nachricht“ / Pfefferberg Theater

30.08.2021

Daniel Speck „Jaffa Road“ / Pfefferberg Theater

26.08.2021 Ausgebucht

Katja Lewina „Bock. Männer und Sex“ / Pfefferberg Theater

25.08.2021 Ausgebucht

Max Goldt liest / Pfefferberg Theater

24.08.2021

Bov Bjerg „Deadline“ / Pfefferberg Theater

23.08.2021

Manfred Maurenbrecher & Jim Rakete „Der Rest ist Mut“ / Pfefferberg Theater

19.08.2021

Nicola Schmidt im Gespräch mit Sabine Rennefanz „Elternkompass“ / Pfefferberg Theater

18.08.2021

Till Raether „Treue Seelen“ / Pfefferberg Theater

17.08.2021

Alem Grabovac „Das achte Kind“ / Pfefferberg Theater

16.08.2021

Svealena Kutschke „Gewittertiere“ / Pfefferberg Theater

14.08.2021

Sebastian Fitzek „Der erste letzte Tag“ / Open Air Freiluftkino Friedrichshain

11.08.2021

Kristina Hauff „Unter Wasser Nacht“ / Pfefferberg Theater

10.08.2021

Patricia Holland Moritz „Kaßbergen“ / Pfefferberg Theater

09.08.2021

Lyonel Feininger – Briefe an Julia / Pfefferberg Theater

08.08.2021

Julia Korbik „Bonjour Liberté“ / Sommerbühne Heimathafen Neukölln

03.08.2021

Nina Kunz „Ich denk, ich denk zu viel“ Paulina Czienskowski „Taubenleben“ / Pfefferberg

02.08.2021

Peter Richter & Marion Brasch „August“ / Pfefferberg Theater

18.07.2021

Meike Stoverock „Female Choice“ / Sommerbühne Heimathafen Neukölln

11.07.2021

Hengameh Yaghoobifarah „Ministerium der Träume“ / Open Air Freiluftkino Friedrichshain

09.07.2021

Michael Seemann „Die Macht der Plattformen“ / Sommerbühne Heimathafen Neukölln

02.07.2021

Hape Kerkeling „Pfoten vom Tisch!“ / Open Air Freiluftkino Friedrichshain

17.05.2021

Gysi vs. Sonneborn „Kanzlerduell der Herzen“ / Livestream aus dem Pfefferberg Theater

14.12.2020 Unbestimmt verschoben

Dagmar Manzel liest Gerhard Wolf „Herzenssache“ / Pfefferberg Theater

16.12.2020 Unbestimmt verschoben

Stefan Schwarz „Voller Wermut blicke ich auf mein Leben zurück“ / Pfefferberg Theater

09.12.2020 Verschoben 2021

Bernd-Lutz Lange „Das gab früher nicht. Ein Auslaufmodell zieht Bilanz“ / Pfefferberg Theater

08.12.2020 Entfällt

Andrea Kiewel „Meist sonnig“ / Pfefferberg Theater

02.12.2020 Unbestimmt Verschoben

Thomas Oberender & Sabine Rennefanz „Empowerment Ost“ / Pfefferberg Theater

02.12.2020 Entfällt

Nicole Staudinger „Männer sind auch nur Menschen“ / Pfefferberg Theater

01.12.2020 Unbestimmt Verschoben

Fil „Worte über Orte“ Die Reisen des Fil / Pfefferberg Theater

30.11.2020 Unbestimmt Verschoben

Alexa Henning von Lange „Die Wahnsinnige“ Mod. Marion Brasch / Pfefferberg Theater

25.11.2020 Entfällt

Anja Rützel „Schlafende Hunde“/ Pfefferberg Theater

24.11.2020 Unbestimmt verschoben

Paul Maar „Wie alles kam“ Roman meiner Kindheit / Pfefferberg Theater

18.11.2020 Unbestimmt Verschoben

Christoph Hein „Ein Wort allein für Amalia“ Mod. Marion Brasch / Pfefferberg Theater

17.11.2020 Unbestimmt Verschoben

Marko Martin „Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens“ / Pfefferberg Theater

16.11.2020 Verlegt auf Mo, 22.3.2021

Katja Ebstein „Das ganze Leben ist Begegnung“ / Renaissance-Theater

01.11.2020 Ausgebucht

Stefan Kaminski liest Martin Muser „Kannawoniwasein!“ Teil 3 / Pfefferberg Theater

27.10.202o Entfällt, 25.11. Entfällt

Anja Rützel „Schlafende Hunde“ Spezial-Gast: Sarah Kuttner / Pfefferberg Theater

28.10.2020

Jacinta Nandi „Die schlechteste Hausfrau der Welt“/ Pfefferberg Theater

25.10.2020

 Gunter Schoss liest Peter Hacks „Manchmal grünet das Ziel“/ Pfefferberg Theater

24.10.2020

 Heino Falcke „Licht im Dunkeln“ Schwarze Löcher, das Universum und Wir / Zeiss-Planetarium

20.10.2020 Ausgebucht

Irvine Welsh „Die Hosen der Toten“ + John Niven „Die F*ck-ist-Liste“ / Pfefferberg Theater

18.10.2020

Walter Plathe „Habe die Ehre…Zille“/ Pfefferberg Theater

14.10.2020

Knut Elstermann „Der Canaletto vom Prenzlauer Berg“/ Pfefferberg Theater

11.10.2020 Ausgebucht

Stefan Kaminski liest Martin Muser „Kannawoniwasein!“ Teil 1 & 2 / Pfefferberg Theater

08.10.2020 Ausgebucht

BOWIE: Musik, Lesung & Bilder. Mit Jesper Punk, Kristof Hahn (Swans) u.a. / Pfefferberg Theater

07.10.2020 Ausgebucht

Dirk Zöllner „Herzkasper“/ Pfefferberg Theater

04.10.2020 Ausgebucht

Harald Martenstein / Lorenz Maroldt „Berlin in 100 Kapiteln…“/ Tipi am Kanzleramt

02.10.2020

Andreas Steinhöfel „Rico, Oskar und das Mistverständnis“/ Atze Musiktheater

30.09. 2020

Harald Jähner „Wolfszeit. Ein Jahrzehnt in Bildern“ / Pfefferberg Theater

29.09. 2020

Philipp Winkler „Carnival“ / Pfefferberg Theater

27.09. 2020

Andreas Dresen „Glücks Spiel“ Portrait eines Regisseurs / Kino International

27.09.2020 18:00 Ausgebucht, 15:00 Zusatztermin

Désirée Nick „Der Lack bleibt dran!“/ Pfefferberg Theater

23.09. 2020 Ausgebucht

Volker Weidermann & Matthias Brandt „Brennendes Licht“ / Renaissance-Theater

22.09. 2020

Zsuzsa Bánk „Sterben im Sommer“ / Pfefferberg Theater

15.09. 2020 Ausgebucht

Thorsten Nagelschmidt „Arbeit“  / Heimathafen Neukölln

16.09. 2020 Ausgebucht

Mark Benecke „Mein Leben nach dem Tod“ Lesung / Pfefferberg Theater

15.09. 2020 Ausgebucht

Alexander Kühne „Kummer im Westen“ (Düsterbusch 2) / Pfefferberg Theater

09.09.20 Ausgebucht

Monika Maron „Artur Lanz“ / Pfefferberg Theater

08.09.20 Ausgebucht

Gregor Gysi & Gabriele Gysi „Unser Vater“ / Pfefferberg Theater

07.09.20

Valerie Schönian „Ostbewußtsein“ / Pfefferberg Theater

06.09.20

Lisa Eckhart „Omama“ / Bar jeder Vernunft

02.09.20 Ausgebucht

Yael Adler „Wir müssen reden, Frau Doktor!“ / Filmtheater am Friedrichshain

02.09.20

Nora Imlau „Mein Familienkompass“ / Pfefferberg Theater

03.09.20 Verlegt auf den 19.04.21

Billy Bragg „Die drei Dimensionen der Freiheit“ Ein politischer Weckruf / Pfefferberg Theater

31.08. 2020 Ausgebucht

Sabine Michel & Dörte Grimm „Die anderen Leben“ / Pfefferberg Theater

26.08. 2020 Ausgebucht

Max Goldt liest „Weltstars im Nadelwald u.a.“ / Pfefferberg Theater

29.04 2020 Verlegt auf den 5.10.20

FIL Live „Die Expertise war bedeutend höher“/ Pfefferberg Theater

03.05. 2020 Verlegt auf den 15.09.20

Thorsten Nagelschmidt „Arbeit“ / Heimathafen Neukölln

04.05. 2020 Entfällt

Lutz Seiler „Stern 111″/ Pfefferberg Theater

06.05. 2020 Entfällt

Jon Savage „Sengendes Licht, die Sonne und alles Andere“ Die Geschichte von Joy Division“ / Pfefferberg Theater

11.05. 2020

Kondschak singt Gundermann „Wo nachts im Wald die Steine schrein“ / Pfefferberg Theater

12.05. 2020 Entfällt

Martin Walker „ Connaisseur. Der zwölfte Fall für Bruno, Chef de police“ / Pfefferberg Theater

13.05. 2020 Entfällt

Hubert Achleitner „flüchtig“ / Pfefferberg Theater

14.05. 2020 Entfällt

Dirk Steffens / Fritz Habekuß „Überleben: Wie das Artensterben unsere Zukunft gefährdet“ / Pfefferberg Theater

16.05. 2020 Entfällt

Katja Riemann „Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen “ / Pfefferberg Theater

17.05. 2020 Verlegt auf den 11.10.20

Stefan Kaminski Live-Hörspiel „Kannawoniwasein“ Teil 1 & Teil 2 / Pfefferberg Theater

24.05. 2020 Entällt

Fredrik Vahle Live „Anne Kaffeekanne, Lilo Lausch & Cowboy Jim“ / Pfefferberg Theater

25.05. 2020 wird verlegt

Rebekka Kricheldorf „Lustprinzip“ / Kulturbrauerei Maschinenhaus

26.05. 2020 Entfällt

Ulrich Wickert liest und erzählt „Wettergeschichten“ / Pfefferberg Theater

27.05. 2020 Entfällt

Klaus Modick über Leonard Cohen (KiWi Musikbibliothek) / Pfefferberg Theater

03.06. 2020 Entfällt

Veikko Bartel „Mörderinnen und Mörder“ Echte Fälle eines Strafverteidigers / Pfefferberg Theater

04.06. 2020 Entfällt

Donna Leon „Geheime Quellen“ Commissario Brunettis 29. Fall / Kino International

07.06. 2020 Verlegt auf den 1.11.20

Stefan Kaminski Live-Hörspiel „Kannawoniwasein“ Teil 3 / Pfefferberg Theater

09.06. 2020 Entfällt

Harald Martenstein & Lorenz Maroldt „Berlin in 100 Kapitel“…von denen leider nur 13 fertig wurden / Tipi am Kanzleramt

11.06. 2020 Entfällt

Kübra Gümüsay „Sprache und Sein“ / Pfefferberg Theater

17.06. 2020 Verlegt auf den 2.12.2020

Nicole Staudinger „Männer sind auch nur Menschen“ / Pfefferberg Theater

KONTAKT

TOBIAS HACKEL

Email

tobias.hackel@literatur-live-berlin.de

Adresse

Bänschstraße 46, 10247 Berlin

Impressum

Ust.-ID: DE301774327 Stnr: 14/326/01889 Finanzamt Friedrichshain/ Kreuzberg

Die konzeptionelle und inhaltlich-redaktionelle Verantwortung liegt bei Tobias Hackel.