Dienstag, 10. März 2020 – 20:00 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater
Frank Goosen „Acht Tage die Woche – Die Beatles und ich“
Buchpremiere
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung, dem Kiepenheuer & Witsch Verlag und dem Pfefferberg Theater. Präsentiert von radioeins und tip.
Billetts im Vorverkauf: 12,00– Euro + Gebühren / Abendkasse: 13,50– Euro
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Pfefferberg, auf pfefferberg.de und an vielen Vorverkaufskassen
Karten online: https://tickets-pfefferberg-theater.visitate.net/app/Shopping?mod=ShopContent&event=showCategory&ref=shp781259168&cat=1612&cat3=1&cat2=2399
Goosen gelingt eine anrührende, spannende und sehr witzige Liebeserklärung an die größte Band aller Zeiten
Kurz nach Frank Goosens Geburt hörten die Beatles auf, Konzerte zu geben. Der Zusammenhang zwischen diesen beiden Ereignissen ist unter Historikern umstritten. Goosen aber findet: Das kann kein Zufall sein. Mit dreizehn Jahren verfiel er den Fab Four und kam nie wieder von ihnen los. Nur hat er bisher wenig darüber geschrieben. Das hat er nun geändert. In der Reihe „Musikbibliothek“ seines Verlages Kiepenheuer & Witsch lässt er sich endlich auf Buchlänge über seine Lieblingsband aus. Goosen erklärt, wieso sein Weg zu den Beatles mit Schwarzarbeit zu tun hatte, warum er den Text von „Please please me“ zuerst völlig falsch verstand, und wie es kam, dass seine Söhne den Song „Penny Lane“ zum ersten Mal in der Penny Lane hörten.
Frank Goosen hat neben seinen erfolgreichen Büchern, darunter »Raketenmänner«, »Sommerfest« und »Liegen lernen«, zahlreiche Kurzgeschichten und Kolumnen in überregionalen Publikationen und diversen Anthologien veröffentlicht. Darüber hinaus verarbeitet er seine Texte teilweise zu Soloprogrammen, mit denen er deutschlandweit unterwegs ist. Einige seiner Bücher wurden dramatisiert oder verfilmt.
Veranstaltungsort
Pfefferberg Theater
Schönhauser Alle 176
10119 Berlin
Karten-Telefon: 030. 93 93 58 555