Robert Seethaler & Rattelschneck

Robert Seethaler @ Rattelschneck

Rattelschneck @ Rattelschneck

 

 

 

 

 

So, 06. April 2025 – 19:00 Literatur LIVE im Tipi am Kanzleramt

   Robert Seethaler & Rattelschneck „Trotteln“ 

Buchpremiere

  

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Ullstein Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Tipi am Kanzleramt. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Billetts im Vorverkauf: ab 17,90– Euro (inkl. Gebühren)
Beginn 19:00, Einlass ab 17:30
Karten im Tipi am Kanzleramt, auf Tipi-am-kanzleramt.de  und an vielen Vorverkaufskassen
 Karten online: https://tickets.tipi-am-kanzleramt.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=2622&_ga=2.220147161.1940940426.1736973858-982421095.1733161301

 

 

»Das Buch ist eine Mischung aus Spaß und aus Versehen – mit brandneuen, äußerst schlagkräftigen Superhelden.« Robert Seethaler

Es begann in einer Kreuzberger Kneipe. Zwei Männer sitzen einander gegenüber, auf dem Tisch zwischen den Gläsern liegen ein Stift, eine Menge feuchter Bierdeckel und aus irgendeinem Grund ein kleines Notizbuch. Der eine zeichnet einen Hasen, der andere ein Kamel. Beide zeichnen den jeweils anderen. Mit der Nüchternheit am nächsten Morgen kommt dann der Wille, es besser zu machen.

Trotteln ist das, was dabei herauskommt, wenn der Schriftsteller Robert Seethaler und der Zeichner Rattelschneck sich ein halbes Jahr lang E-Mails schreiben und dabei nicht einmal versuchen, ernsthaft zu bleiben. Eine Auseinandersetzung mit einer Welt, von der nur das Seltsame Beachtung findet. Merkwürdige Antworten auf nie gestellte Fragen. Trotz allem ein Buch für Erwachsene – mit brandneuen, äußerst schlagkräftigen Superhelden.

Es zu lesen, bringt einen nicht weiter. Es nicht zu lesen, aber schon gar nicht.

Trotteln“ erscheint am 13. März 2025 im Ullstein Verlag, 112 Seiten

 

Veranstaltungsort

Tipi am Kanzleramt

Große Querallee
10557 Berlin / Karten-Tel. 030.390 665 50

Thorsten Havener

Thorsten-Havener-©-Helmut-Henkensiefken

 

 

 

 

 

Mo, 31. März 2025 – 20:00 Literatur LIVE im Tipi am Kanzleramt

   Thorsten Havener „Das Geheimnis Deiner inneren Stärke“ 

Erlebnislesung. Premiere

  

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem S. Fischer Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Tipi am Kanzleramt. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Billetts im Vorverkauf: ab 12,50– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 18:30
Karten im Tipi am Kanzleramt, auf Tipi-am-kanzleramt.de  und an vielen Vorverkaufskassen
 Karten online: https://tickets.tipi-am-kanzleramt.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=2511&_ga=2.141592434.1527911670.1733862162-982421095.1733161301

 

 

12 Wege zu einem harmonischen Leben in stürmischen Zeiten. Eine Erlebnis-Lesung mit Thorsten Havener

Wer Thorsten Havener live erlebt, spürt sofort: Hier geht es um mehr als nur eine Lesung. Der Abend ist ein einzigartiger Mix aus überraschender Unterhaltung und mentalen Techniken. Am Ende sind die Zuschauer nicht nur informiert, inspiriert und unterhalten – sie wissen auch um die Kraft der Gedanken und wie sie sie nutzen können. Viel mehr als eine Lesung – ein Erlebnis, das fasziniert, erstaunt und lange nachwirkt.

Thorsten Havener (geboren 1972) verknüpft die Geheimnisse der Körpersprache, Verhaltenspsychologie und Intuition zu einer einzigartigen Mischung aus Wissen und Unterhaltung. In seinen Bühnenshows und Vorträgen präsentiert er Techniken und Geheimnisse aus dem Bereich der Kommunikation und vermittelt Konzepte zur Persönlichkeitsentwicklung. Als Bestsellerautor erreicht er eine Gesamtauflage von über einer Million Büchern

Das Geheimnis Deiner inneren Stärke“ erscheint am 26. März 2025 im S. Fischer Verlag, 256 Seiten

 

Veranstaltungsort

Tipi am Kanzleramt

Große Querallee
10557 Berlin / Karten-Tel. 030.390 665 50

Katharina Thalbach und David Safier

Katharina Thalbach

Katharina-Thalbach-@-Pascal-Buenning

David-Safier-@-Magdalena-Maria-Stenge

 

 

 

 

Mo, 19. Mai 2025 – 20:00 Literatur LIVE im Tipi am Kanzleramt

   Katharina Thalbach und David Safier „Die Liebe sucht ein Zimmer“ 

Buch-und Hörbuchpremiere

  

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit Maria Hilft – Die Agentur, dem Rowohlt Verlag, dem Argon Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Tipi am Kanzleramt. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Billetts im Vorverkauf: ab 12,50– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 18:30
Karten im Tipi am Kanzleramt, auf Tipi-am-kanzleramt.de  und an vielen Vorverkaufskassen
 Karten online: https://tickets.tipi-am-kanzleramt.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=2510&_ga=2.151750777.1527911670.1733862162-982421095.1733161301

 

 

Ein ergreifender Roman über drei junge Schauspieler im Warschauer Ghetto

Im Warschauer Ghetto 1942 erklingt aus einer kleinen Seitenstraße Musik, Gelächter und Applaus. Ein Theaterstück feiert Premiere, eine heitere Musikkomödie namens „Die Liebe sucht ein Zimmer.“ Die junge Schauspielerin Sara wartet nervös auf ihren Auftritt. Mit leuchtenden Augen schaut sie vom Bühnenrand ihrer großen Liebe Edmund zu, wie er die Zuschauer in den Bann schlägt und sie ihr Elend vergessen lässt. Da tritt Michal zu ihr, der Intendant des Theaters und ihr Verflossener, und macht Sara ein verlockendes Angebot: Er wird nach der Vorstellung aus dem Ghetto fliehen und bietet ihr ein Ticket in die Freiheit. Er will sie retten – vor den Nazis, dem Typhus und dem Hunger. Doch mit ihm zu fliehen würde bedeuten, Edmund zurückzulassen und ihn vermutlich nie wiederzusehen. Sara muss sich entscheiden – zwischen der Liebe und dem Überleben. Dafür hat sie nur jene neunzig Minuten Zeit, in der sie mit Edmund, Michal und den anderen Schauspielern auf der Bühne steht.

Katharina Thalbach steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne, spielt in Film und Fernsehen. Seit Ende der 80er Jahre führt sie auch Regie. Für ihre Arbeit erhielt sie u. a. den Deutschen Filmpreis und den Grimme-Preis. Sie lieh vielen erfolgreichen Hörbüchern ihre unverwechselbare Stimme. 2014 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk. Mit der „Miss Merkel“- Reihe von David Safier macht sie gefeierte Lesung und spielt die Titelrolle auch in den TV-Verfilmungen. Die geborene Berliner leiht auch dem Hörbuch „Die Liebe sucht ein Zimmer“ ihre Stimme.

David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Seine Romane, darunter Mieses Karma, Jesus liebt mich und Miss Merkel, erreichen Millionenauflagen im In- und Ausland. Sein Buch über den Aufstand im Warschauer Ghetto 28 Tage lang wurde von der Presse hochgelobt. Als Drehbuchautor erhielt David Safier sowohl den Grimme-Preis als auch den International Emmy.

Die Liebe sucht ein Zimmer“ erscheint am 13. Mai 2025 im Rowohlt Verlag, 320 Seiten; das gleichnamige Hörbuch, gelesen von Katharina Thalbach, erscheint im Argon Verlag

 

Veranstaltungsort

Tipi am Kanzleramt

Große Querallee
10557 Berlin / Karten-Tel. 030.390 665 50

KONTAKT

TOBIAS HACKEL

Email

tobias.hackel@literatur-live-berlin.de

Adresse

Bänschstraße 46, 10247 Berlin

Impressum

Ust.-ID: DE301774327 Stnr: 14/326/01889 Finanzamt Friedrichshain/ Kreuzberg

Die konzeptionelle und inhaltlich-redaktionelle Verantwortung liegt bei Tobias Hackel.