
Sascha Lange @ schmidtshot.de
Ausverkauft: Montag, 16. April 2018 – 20:00 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater
Ausverkauft: Mittwoch, 18. April 2018 – 20:00 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater
Ausverkauft: Mittwoch, 25. April 2018 – 20:00 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater
„Behind The Wall – Depeche Mode-Fankultur in der DDR“
Lesung mit Sascha Lange. Im Anschluss Film „People Are People“ (1989, 45 Min). Signieren mit Sascha Lange & Dennis Burmeister
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung und dem Pfefferberg Theater. Präsentiert von radioeins und tip.
Billetts im Vorverkauf: 12,– Euro + Gebühren / Abendkasse: 13,50– Euro
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Pfefferberg, auf pfefferberg.de und an vielen Vorverkaufskassen
Karten online: https://www.mus-ticket.de/new/app/Shopping?mod=ShopContent&event=showCategory&ref=shp781259168&cat=1612&cat3=1&cat2=2029
Auf den Tag genau 30 Jahre nach dem einzigen Depeche-Mode-Konzert in Ost-Berlin erscheint „Behind The Wall – Depeche Mode-Fankultur in der DDR“.
Depeche Mode gehören ohne Zweifel zu den langlebigsten Bands der eigentlich schnelllebigen Popmusik-Ära der 1980er-Jahre. Und sie haben ohne Zweifel bis heute die treuesten Fans. Behind The Wall erzählt die Geschichte dieser besonderen Fankultur in den 1980ern – hinter der Mauer, in der DDR.
Historiker Sascha Lange und Grafikdesigner Dennis Burmeister haben sich nach ihrem 2013 erschienenen Bestseller „Depeche Mode Monument“ diesmal mit dem Phänomen Depeche Mode und ihre Fans in der DDR beschäftigt. Unmengen an unveröffentlichten Fotos und Dokumenten wurden gesichtet und mit vielen Fans und Zeitzeugen gesprochen. Entstanden ist ein bislang unbekannter Einblick in das Innere einer Jugendkultur und das Alltagsleben in der DDR.
Behind The Wall ist gleichzeitig auch eine Coming-of-Age-Geschichte. Eine Do-It-Yourself-Geschichte. Eine Musik-Geschichte. Eine Geschichte über Depeche Mode. Eine Geschichte, die zeigt, dass Jugendliche in Ost und West sich in den 1980er-Jahren schon viel ähnlicher waren, als sie selbst damals wussten. Und doch anders waren – wegen der Umstände. Eine Geschichte von einem Mauerfall lange vor dem Mauerfall. Einer grenzenlosen Fanliebe …
Dauer der Lesung ca. 60 Minuten
Anschließend der bislang nie gezeigte 45minütiger Dokfilm „People Are People“ aus dem Jahr 1989 über eine Depeche-Mode-Fanclique aus Zwickau. Ein einzigartiges Zeitdokument.
Behind The Wall – Depeche Mode-Fankultur in der DDR erscheint im Ventil Verlag am 7. März 2018 www.ventil-verlag.de/titel/1811/behind-the-wall
Veranstaltungsort:
Pfefferberg Theater
Schönhauser Allee 176
10119 Berlin
Karten-Telefon: 030.93 93 58 555