Sara Sievert @ Dominik Butzmann / laif

 

 

 

Do, 16. Jan 2025 – 20:30 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater

   Sara Sievert im Gespräch mit Ricarda Lang „Der Unvermeidbare“

Buchpremiere. Moderation: Michael Bröcker

  

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE  in Kooperation mit dem Rowohlt Verlag und der Thalia Buchhandlung. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Billetts im Vorverkauf: 13,00– Euro + Gebühren
Beginn 20:30, Einlass ab 20:00
Karten im Pfefferberg Theater und an den Theaterkassen
Billetts online: https://pfefferberg.billeto.net/basket/event/39/-915226217

 

 

 

Die Bundestagswahl 2025 wird richtungsweisend für die Zukunft Deutschlands sein. Und eine Fraktion steht besonders im Fokus: Was wird aus der Union aus CDU und CSU? Nach ihrer schweren Niederlage 2021 und dem Verlust des Kanzleramts versucht sich die Partei seit drei Jahren mit einer Figur neu aufzurichten, die eigentlich längst Geschichte zu sein schien: Friedrich Merz. Die Entscheidung der K-Frage und der Wahlkampf 2025 sind vorläufige Höhepunkte einer spektakulären Entwicklung innerhalb der CDU. Die Hauptstadtjournalistin Sara Sievert zeichnet nach, wie sich die Partei nach der Ära von Angela Merkel entwickelte, welche Machtkämpfe nach wie vor im Hintergrund stattfinden – und was eine Regierung unter Merz für das Land bedeuten würde. Eine scharfsinnige Analyse und ein aktueller Einblick hinter die Kulissen der Union.

Sara Sievert, Jahrgang 1994, begleitet die Parteigrößen in der Union seit Jahren und erzählt den Partei-Thriller aus nächster Nähe. Sie berichtet als Korrespondentin über das politische Berlin. Nach ihrem Studium in Würzburg absolviert sie ihr Volontariat mit Schwerpunkt Politik und Wirtschaft beim Focus Magazin. Für Focus und Focus Online schreibt sie anschließend als politische Redakteurin und schließlich als Chefreporterin Politik. In der Zeit betreut sie mitunter das Bundeskanzleramt, das Außenministerium und die CDU/CSU. Im Herbst 2022 wechselt sie als UnionsBerichterstatterin in das Hauptstadtbüro des Spiegel. Seit September 2023 berichtet sie als Chefreporterin für t-online vor allem über das Bundeskanzleramt und die Union.

Der Unvermeidbare“, 256 Seiten, erscheint am 13.01.2025 im Rowohlt Verlag

 

Veranstaltungsort

Pfefferberg Theater / Schönhauser Allee 176 / 10119 Berlin / Telefon: 030. 51 56 66 8 66

KONTAKT

TOBIAS HACKEL

Email

tobias.hackel@literatur-live-berlin.de

Adresse

Bänschstraße 46, 10247 Berlin

Impressum

Ust.-ID: DE301774327 Stnr: 14/326/01889 Finanzamt Friedrichshain/ Kreuzberg

Die konzeptionelle und inhaltlich-redaktionelle Verantwortung liegt bei Tobias Hackel.