
Markus Wehner_(c) Lucas Bäuml; Reinhard Bingener (c) Frank Röth; Alexander Dobrindt (c) BMI – Henning Schacht; Helene Bubrowski (c) privat
Di, 07. Okt 2025 – 20:00 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater
Reinhard Bingener, Markus Wehner & Andrea Lindholz im Gespräch „Der stille Krieg“
Buchpremiere. Moderation: Helene Bubrowski
Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem C.H.Beck Verlag und der Thalia Buchhandlung.
Billetts im Vorverkauf: 16,00– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Pfefferberg Theater und an den Theaterkassen
Billetts online: https://pfefferberg.billeto.net/basket/event/39/-20212752
Wie die Achse der Autokraten Deutschland unterwandert. Die Autoren Reinhard Bingener und Markus Wehner präsentieren im Gespräch mit Andrea Lindholz (Vizepräsidentin des Bundestages) ihr Buch „Der stille Krieg“. Die Buchpremiere wird von Helene Bukowski moderiert.
China und Russland, Iran oder auch die Türkei – Autokraten nutzen im Kampf der Systeme eine Vielzahl von Strategien, um westliche Demokratien systematisch auszuhöhlen. Ihre neue Form eines stillen und verdeckten, aber effektiven Hybridkriegs hat längst die Bundesrepublik erreicht. Nach ihrem SPIEGEL-Bestseller „Die Moskau-Connection“ zeichnen die beiden FAZ-Journalisten Reinhard Bingener und Markus Wehner in ihrem neuen Werk nach, wie die bedrohliche Achse autokratischer Staaten Deutschland angreift und welche Gefahren davon für unsere Gesellschaft und Institutionen ausgehen.
Sie kommen zu dem Schluss: Politik, Behörden und die meisten Bürger waren hierzulande lange Zeit viel zu blauäugig. Die Autokraten hatten und haben deshalb weiter leichtes Spiel, uns zu schwächen. Sie setzen eine neue Art von Agenten auf unserem Territorium ein, geben Morde in Auftrag und nutzen die Anfälligkeit kritischer Infrastruktur für Sabotageakte. Sie korrumpieren Entscheidungsträger, unterstützen extremistische Parteien oder Gruppen und instrumentalisieren Flüchtlingsströme als Waffe. Sie streuen über Auslandsmedien, Einflussportale und Trolle fragwürdige Narrative und säen Zweifel an unserer Demokratie. Und sie führen Cyber-Angriffe auf staatliche Institutionen durch. In der «Zeitenwende» wird der Westen durch einen verdeckten Krieg zunehmend bedroht, deshalb braucht es eine neue Robustheit und Aufklärung, um den Gefahren zu begegnen. Die Autoren zeigen, wie wir in Deutschland und Europa gegenzusteuern versuchen und welche Veränderungen nötig sind, um uns künftig effektiver zu schützen. Fest steht: Wir werden in dieser entscheidenden Auseinandersetzung einen langen Atem brauchen.
Reinhard Bingener und Markus Wehner sind Redakteure im Politik-Ressort der FAZ. 2023 legten sie bei C.H.Beck den SPIEGEL-Bestseller „Die Moskau-Connection“ vor. Bingener berichtet seit August 2014 als Korrespondent mit Sitz in Hannover über Niedersachsen, Sachsen- Anhalt und Bremen sowie über die evangelischen Kirchen in Deutschland. Sein Kollege Markus Wehner berichtet nach etlichen Stationen (u.a. als Moskau- Korrespondent seiner Zeitung) seit April 2024 aus Erfurt über die Politik in Thüringen und Sachsen.
Helene Bubrowski ist seit Januar 2024 stellvertretende Chefredakteurin, seit Juni 2025 Chefredakteurin beim Medien-Startup Table.Briefings, das für journalistische Substanz und Weitblick steht. Gemeinsam mit Chefredakteur Michael Bröcker moderiert sie den Podcast Table.Today. Sie studierte Jura in Köln und Paris, promovierte im Völkerrecht und begann ihre journalistische Laufbahn 2013 bei der F.A.Z. in Frankfurt und Berlin. 2023 veröffentlichte sie ihr Buch Die Fehlbaren, das sich für eine bessere Fehlerkultur in der Politik einsetzt. Neben ihrer redaktionellen Arbeit ist sie Kolumnistin, Talkshow-Gast und Lehrbeauftragte an der Universität Köln.
„Der stille Krieg“ erscheint am 18.9.2025 im C.H.Beck Verlag, 352 Seiten
Veranstaltungsort
Pfefferberg Theater / Schönhauser Allee 176 / 10119 Berlin / Telefon: 030. 51 56 66 8 66