
Pauline Stockmann (c) Verlagsgruppe Beltz
Di, 14. April 2026 – 20:00 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater
Pauline Stockmann „Lass mal über Anxiety reden“
Buchpremiere
Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Beltz Verlag und der Thalia Buchhandlung
Billetts im Vorverkauf: 15,00– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Pfefferberg Theater und an den Theaterkassen
Billetts online: https://pfefferberg.billeto.net/basket/event/39/1393307247
Unsicherheiten verstehen, Anspannung lösen, dich selbst besser kennenlernen
Anxiety ist mehr als Angst – sie beschreibt eine Gefühlslage der jungen Generation, den unangenehmen Gefühlsnebel und die innere Anspannung. Dieses Buch ist für alle, die den Ursachen hinter dem diffusen, bedrohlichen Unwohlgefühl auf den Grund gehen möchten. Denn anstatt unsere Anxiety zu bekämpfen, müssen wir lernen, ihr zuzuhören. Hinter ihr verbergen sich Gefühle wie Self-Loss, Zweifel, Unsicherheit oder Wut. Durch Anxiety können wir besser erkennen, was uns beschäftigt, sie in unser Leben integrieren und die Gefühle dahinter explorieren. Das öffnet die Tür zu echter innerer Ruhe und selbstbewusster Verantwortung für unser Leben.
Pauline Stockmann ist klinische Psychologin und in psychotherapeutischer Weiterbildung. Sie arbeitete in der Forensik und in Mental-Health-Start-ups, bevor sie sich 2022 selbstständig machte, um mentale Gesundheit zu entstigmatisieren. In den sozialen Medien, ihrem Podcast »Mind Mates« mit Adina Selin und als Speakerin bricht sie das gesellschaftliche Tabu, über mentale Gesundheit zu sprechen: It’s okay not to be okay.
„Lass mal über Anxiety reden“ erscheint am 19. März 2026 im Beltz Verlag, 240 Seiten
Veranstaltungsort
Pfefferberg Theater / Schönhauser Allee 176 / 10119 Berlin / Telefon: 030. 51 56 66 8 66