@ Hella Wittenberg

 

 

 

Fr, 12. Sept 2025 – 20:00 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater

   Laura Lucas, Katrin Rönicke, Lena Sindermann präsentieren „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“

Buchpremiere

 

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE  in Kooperation mit dem Leykam Buchverlag und der Thalia Buchhandlung. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Billetts im Vorverkauf: 17,00– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Pfefferberg Theater und an den Theaterkassen
Billetts online: https://pfefferberg.billeto.net/basket/event/39/-460253393

 

 

Für einen solidarischen Feminismus. Das Buch zum meistgehörten feministischen Podcast im deutschsprachigen Raum

Feminismus ist die Superpower des 21. Jahrhunderts! Denn feministische Ideen verbessern das Leben von uns allen, egal welchem Geschlecht wir uns zuordnen. Im Lila Podcast sprechen Laura Lucas, Katrin Rönicke und Lena Sindermann regelmäßig über weibliche Selbstbestimmung, gesellschaftliche Machtverhältnisse und die bitteren Tränen des Patriarchats. In ihrem ersten gemeinsamen Buch versammeln sie jetzt die wichtigsten Erkenntnisse aus ihrer Arbeit: Wie gelingt Gleichberechtigung in Beziehungen? Ist es wirklich ein Ausdruck von Schwäche, Gefühle zu zeigen? Dürfen sich Feminist*innen Botox spritzen lassen? Und können drei weiße cis Frauen intersektionalen Feminismus überhaupt glaubwürdig vertreten?

Dieses Buch ist die Absage an die feministischen Grabenkämpfe der Vergangenheit. Es surft keine Welle mehr, sondern schaut auf den ganzen feministischen Ozean. Es ist ein starkes Plädoyer dafür, Unterschiede anzuerkennen und trotzdem zueinanderzuhalten.

Lena Sindermann forscht im Rahmen ihrer Promotion zu geringer Literalität bei Erwachsenen und strukturellen Bildungsungleichheiten. Ihr Studium der »Interkulturellen Kommunikation und Bildung« ergänzte sie durch vielfältige Projekte in den Bereichen Bildung, Demokratie und Inklusion. Zum Lila Podcast kam sie 2020.

Laura Lucas schreibt und macht Podcasts. Zum Lila Podcast kam sie 2020. Als freie Autorin arbeitet sie unter anderem für das Medienmagazin »Übermedien« oder den Kinderpodcast »Kakadu« von Deutschlandfunk Kultur. Sie brennt für Feminismus, Psychologie und Adultismus-Kritik.

Katrin Rönicke hat den Lila Podcast gegründet. Sie schreibt Bücher über Emanzipation und Sex – zuletzt erschien ihre Biografie von »Beate Uhse. Ein Leben gegen Tabus« im Residenz Verlag. 2017 gründete sie zusammen mit Susanne Klingner das Podcastlabel »hauseins«. Seitdem war und ist sie unter anderem bei Audible, Deutschlandfunk Kultur und als Host der »Wochendämmerung« zu hören.

 

Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“, 304 Seiten, erscheint am 9. September im Leykam Buchverlag

 

Veranstaltungsort

Pfefferberg Theater / Schönhauser Allee 176 / 10119 Berlin / Telefon: 030. 51 56 66 8 66

KONTAKT

TOBIAS HACKEL

Email

tobias.hackel@literatur-live-berlin.de

Adresse

Bänschstraße 46, 10247 Berlin

Impressum

Ust.-ID: DE301774327 Stnr: 14/326/01889 Finanzamt Friedrichshain/ Kreuzberg

Die konzeptionelle und inhaltlich-redaktionelle Verantwortung liegt bei Tobias Hackel.