Ira Peter @ Artur Bauer

 

 

 

Mi, 09. April 2025 – 20:00 Literatur LIVE im Kesselhaus Kulturbrauerei

   Ira Peter „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“

Buchpremiere. Moderation: Christoph Giesa

  

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Goldmann Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Kesselhaus der Kulturbrauerei. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende

 

Billetts im Vorverkauf: 15,00– Euro + Gebühren / Abendkasse: 18,00–Euro
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten an allen Theaterkassen erhältlich
Billetts online: https://www.eventim.de/event/literatur-live-berlin-ira-peter-deutsch-genug-literatur-live-kesselhaus-in-der-kulturbrauerei-19530364/

 

 

Sie wählen rechts, sprechen nur russisch und unterstützen Putin? Solchen und anderen Vorurteilen sehen sich russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler*innen ausgesetzt. An aufrichtigem Interesse und Wissen um die bewegte Historie der rund 2,5 Millionen in Deutschland lebenden Russlanddeutschen mangelt es in unserer Gesellschaft.

Ira Peter, die mit ihrer Familie als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland umsiedelte, beschreibt anhand ihrer eigenen bewegten Biografie die Erfahrungen und Konflikte der Russlanddeutschen – von der Scham über die sowjetische Herkunft über die fatalen Folgen kurzsichtiger Integrationspolitik bis hin zur »Anfälligkeit« für russische Einflussnahme wirft sie einen kritischen und zugleich feinfühligen Blick auf die von der Mehrheitsgesellschaft oft als fremd empfundenen Deutschen. Sie erklärt, wie die doppelte Diktaturerfahrung unter Stalin und Hitler Russlanddeutsche bis heute prägt und manche anfällig für völkisches Denken macht. Gleichzeitig zeigt Ira Peter, wie heterogen die Gruppe ist und warum »Deutschsein« für sie heute kein Kriterium mehr ist, um deutsch zu sein.

Ein Buch, das nicht nur die Geschichte der Russlanddeutschen beleuchtet, sondern auch zum Nachdenken über (deutsche) Identität und Integration einlädt.

Ira Peter, 1983 in der Sowjetrepublik Kasachstan geboren und seit 1992 in Deutschland lebend, arbeitet als freie Journalistin unter anderem für Zeit online, taz, FAZ, Frankfurter Rundschau und SWR Radio. Seit 2017 setzt sie sich öffentlich – in journalistischen Beiträgen, sozialen Medien, kulturellen Projekten in Deutschland und der Ukraine, im Aussiedler-Podcast Steppenkinder und als Rednerin bei Veranstaltungen – mit russlanddeutschen Themen auseinander.

Deutsch genug?“ erscheint am 19. März 2025 im Goldmann Verlag, 224 Seiten

Veranstaltungsort

Kulturbrauerei (Maschinenhaus) / Schönhauser Alle 36 / 10435 Berlin 

KONTAKT

TOBIAS HACKEL

Email

tobias.hackel@literatur-live-berlin.de

Adresse

Bänschstraße 46, 10247 Berlin

Impressum

Ust.-ID: DE301774327 Stnr: 14/326/01889 Finanzamt Friedrichshain/ Kreuzberg

Die konzeptionelle und inhaltlich-redaktionelle Verantwortung liegt bei Tobias Hackel.