Donnerstag, 21. September 2017 – 20:00 Literatur LIVE im Kino International
David Sedaris „Wer´s findet, dem gehört´s“
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung und der Yorck-Kino GmbH. Präsentiert von radio eins & tip
Billetts im Vorverkauf: 16,– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Kino International, an vielen Vorverkaufskassen
online hier: https://www.yorck.de/events/literatur-live-im-kino-international
„Der Woody Allen der Literatur“ (News) mit seinem Buch bei Literatur LIVE im Kino International
In „Wer’s findet, dem gehört’s“ gewährt Sedaris der Welt zum ersten Mal Einblick in seine privaten Aufzeichnungen – eine persönliche Erzählung davon, wie ein drogensüchtiger Schulabbrecher mit einer Schwäche für billige Pfannkuchen und dem Talent, jeden Job zu verlieren, zu einem der lustigsten Menschen auf dem Planeten wurde. Die meisten Tagebücher – sogar die großer Schriftsteller – sind unvorstellbar dröge, weil sie von Gefühlen, Träumen, dem Innenleben handeln. Sedaris‘ Tagebücher sind einzigartig, weil sie sich nach außen wenden. Er erklärt uns nicht, wie sich die Welt für ihn anfühlt, er zeigt uns die Welt, und damit auch, was ihn wirklich ausmacht.
„Wer’s findet, dem gehört’s“ belegt, dass Sedaris – mit seinem scharfen Blick und offenen Ohr für das Bizarre, das Schöne und das Unbequeme und mit seiner Großherzigkeit, die nicht einmal sein misanthrophischer Sinn für Humor ganz verbergen kann – zu einem unserer besten Beobachter gehört.
David Sedaris, geboren 1956 in Johnson City, New York, aufgewachsen in Raleigh, North Carolina, lebt in England. Er schreibt u. a. für den New Yorker und BBC Radio 4. Mit seinen Büchern „Naked“, „Fuselfieber“, “Ich ein Tag sprechen hübsch“ und „Schöner wird’s nicht“ wurde er zum Bestsellerautor. Zuletzt erschienen im „Das Leben ist kein Streichelzoo. Fiese Fabeln“ (2011) und „Sprechen wir über Eulen – und Diabetes“ (2013).
Veranstaltungsort
Kino INTERNATIONAL
Karl-Marx-Allee 33,
10178 Berlin
Karten-Tel. 030 24756011