Frier_Annette(c)Valeria_mMtel , Maren Kroymann (c) Mathias Bothor

 

 

 

Di, 09. Dez 2025 – 20:00 Literatur LIVE im Delphi Filmpalast

   Annette Frier & Maren Kroymann „Freundinnen müsste man sein!“

Berlinpremiere

  

Eine Veranstaltung  in Kooperation mit dem Delphi Filmpalast. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Billetts im Vorverkauf: 36,00– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Delphi Filmpalast
Online: https://www.yorck.de/specials/lesung-annette-frier-und-maren-kroymann

 

 

 

*Wusste schon Funny van Dannen und schrieb ein Lied über diesen legitimen Neid. Pipi und Annika, Elena und Lila, Elizabeth und Charlotte. Die Literatur ist voller großer Frauenfreundschaften – wilder, kluger, sanftmütiger und scharfzüngiger Freundinnen, die in den Tragödien und Komödien des Lebens miteinander verbunden sind. Selbstredend sind ihre männlichen Kollegen tausendmal berühmter, aber das wollen wir heute Abend ändern! Vergessen Sie Tom und Huckleberry, Sherlock und Watson: Annette Frier und Maren Kroymann rollen den schönsten Frauenfreundschaften der Weltliteratur den roten Teppich aus. Sie lassen Stefanie Sargnagel und Christiane Rösinger in amerikanischen Fernsehsesseln versinken und Zadie Smith über die Tücken des gemeinsamen Mädchen-Ballettunterrichts berichten.

Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen“, schrieb Hannah Arendt ihrer Freundin Hilde Fränkel, was zeigt, dass Freundschaften immer auch große Liebesgeschichten sind.

Konzept: Eva Schuderer

Annette Frier, geboren 1974, spielt seit vielen Jahren Hauptrollen in diversen Fernseh- und Kinoprojekten und wurde dafür u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis, mehrfach mit dem Deutschen Comedypreis, sowie dem Jupiter in der Kategorie „Beste Schauspielerin national“ ausgezeichnet. Annette Frier zieht es immer wieder zurück auf die Theaterbühne und sie wirkt als Sprecherin in zahlreichen Hörspielproduktionen mit. Im Herbst 2022 erschien die von ihr in Eigenregie geplante und umgesetzte Interview Dokumentation „#undwarumbistduhier“.

Maren Kroymann Durch ihr Bühnenprogramm „Auf du und du mit dem Stöckelschuh“ (1982) wird sie fürs Fernsehen entdeckt, wo sie mit „Oh Gott, Herr Pfarrer“ bekannt wird und ab 1993 mit „Nachtschwester Kroymann“ als erste Frau eine eigene Satireshow im öffentlich-rechtlichen TV hat. Sie ist in prägenden TV- und Ki norollen zu sehen wie „Mein Leben & ich“, „Verfolgt“, „Klimawechsel“, „Enkel für Anfänger“. 2017 startet die vielfach ausgezeichnete Sketch-Comedy „Kroymann“ in der ARD, 2023 ihr Podcast „War’s das?“ 2024 erhält sie den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin für ihre Lesung des Romans „Das andere Mädchen“ (2011) von Annie Ernaux.

Veranstaltungsort

Delphi Filmpalast / Kantstr. 12a / 10623 Berlin / Charlottenburg

KONTAKT

TOBIAS HACKEL

Email

tobias.hackel@literatur-live-berlin.de

Adresse

Bänschstraße 46, 10247 Berlin

Impressum

Ust.-ID: DE301774327 Stnr: 14/326/01889 Finanzamt Friedrichshain/ Kreuzberg

Die konzeptionelle und inhaltlich-redaktionelle Verantwortung liegt bei Tobias Hackel.