
Alena Jabarine @ Tim Oehler
Verlegt auf den 27. Mai 2025 – Karten behalten ihre Gültigkeit
Do, 03. April 2025 – 20:00 Literatur LIVE im Heimathafen Neukölln
Alena Jabarine & Vanessa Vu im Gespräch „Der letzte Himmel“
Buchpremiere
Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Ullstein Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Heimathafen Neukölln. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Billetts 15 Euro (plus Gebühren)
Beginn 20:00, Einlass ab 19:15
Karten im Heimathafen, an vielen Vorverkaufskassen. Online: https://www.reservix.de/tickets-alena-jabarine-der-letzte-himmel-buchpremiere-literatur-live-in-berlin-heimathafen-neukoelln-saal-am-3-4-2025/e2353449
Bunte Eiskugeln, süße Säfte, lange laue Nächte mit zirpenden Grillen – eingebettet in die Geborgenheit einer großen Familie. Diese Bilder prägen Alena Jabarines Erinnerungen an die Sommer ihrer Kindheit. Weniger als 20 Kilometer trennen das Haus ihrer Großeltern, das sich im heutigen Israel befindet, vom besetzten palästinensischen Gebiet. Als Kind hatte sie nur eine Ahnung davon, dass eine zunächst unsichtbare Grenze dieses Land in zwei Welten teilt – mit großen Unterschieden, was die Rechte, die Lebenserwartungen und auch den Status in den Augen der Welt angeht.
Anfang 2020 zog Jabarine nach Ramallah, um zu verstehen, was »Palästina« bedeutet: für die Menschen auf der einen Seite der Mauer und für die auf der anderen. Und für ihre eigene Identität. In ihrem Buch erzählt sie Geschichten von Menschlichkeit und Lebensfreude, aber auch von Widerstand. Geschichten, die dabei helfen, die Realität in Israel und Palästina zu verstehen.
Alena Jabarine (geboren 1985 in Hamburg) ist Deutsch-Palästinenserin mit deutscher und israelischer Staatsbürgerschaft. Sie wuchs in Hamburg auf, studierte Politik und absolvierte ein journalistisches Volontariat beim NDR. Danach arbeitete sie vor allem für öffentlich-rechtliche Formate. Von 2020–2023 lebte sie in Ramallah und war dort für die Konrad-Adenauer-Stiftung tätig. In dieser Zeit begann sie, auf Instagram aus dem Alltagsleben der palästinensischen Bevölkerung zu berichten und politische Zusammenhänge zu erklären. Insbesondere seit Beginn des aktuellen Krieges in Gaza ist sie regelmäßig als Expertin geladen, u.a. beim NATO Defense College in Rom, den Münchner Kammerspielen und dem Berliner Ensemble.
Vanessa Vu, geboren 1991, hat Ethnologie, Internationales Recht und Südostasien in München, Paris und London studiert. Sie besuchte die Deutsche Journalistenschule und wurde im Anschluss Redakteurin für ZEIT Online. Vu wurde für ihre Arbeit u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Helmut-Schmidt-Preis und dem Lessing-Preis für Kritik ausgezeichnet. Sie moderiert das «Klassenzimmer» in der Schaubühne Berlin und war Co-Host des vietdeutschen Podcasts «Rice and Shine».
„Der letzte Himmel“ erscheint am 13. März 2025 im Ullstein Verlag, 288 Seiten
Veranstaltungsort
Heimathafen Neukölln / Karl-Marx-Str. 141 / Karten-Tel. 030. 56 82 13 33 oder karten@heimathafen-neukoelln.de