Bjarne Mädel & Cordula Stratmann

Stratmann Cordula © Maya_Claussen

Mädel_Bjarne_c_Bauer_Jürgen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So, 17. Dezember 2023 – 14:00 Literatur LIVE im Tipi am Kanzleramt

   „Sie mich auch..“ Die hohe Kunst der Beleidigung mit Cordula Stratmann und Bjarne Mädel

Berliner Premiere

  

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit LitCologne GmbH / Agentur Maria – Hilft, der Thalia Buchhandlung und dem Tipi am Kanzleramt
Billetts im Vorverkauf: ab 12,50– Euro + Gebühren
Beginn 14:00, Einlass ab 12:30
Karten im Tipi am Kanzleramt, auf Tipi-am-kanzleramt.de  und an vielen Vorverkaufskassen
 Karten online: https://tickets.tipi-am-kanzleramt.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=1079&_ga=2.200327916.31496694.1692710609-1844437259.1692296449

 

 

Nicht zuletzt zum Fest der Liebe greift das Beleidigtsein um sich und nistet sich in unsere weihnachtlich verstimmten Herzen. Wir sind ein großer Club der Beleidigten geworden. Im Straßenverkehr, an der Supermarktkasse, in der Verwandtschaft, in der kleinen und großen Politik, überall sammeln wir kopfschüttelnd Kränkungen ein, ständig will uns einer was …

Wir beschäftigen uns mithilfe von Dave Eggers und Anton Tschechow u.a. mit der Geschichte der Beleidigung und dem cleversten Umgang mit ihr. Was ist eine gute Beleidigung? Sollte man grundsätzlich zurückbeleidigen? Wie machen wir in der Beleidigerei eine gute Figur? Kann man beim Beleidigen überhaupt gut aussehen? Liebes Schwachmatenpublikum, die dusselige Blondine Cordula Stratmann und der norddeutsche Vollpfosten Bjarne Mädel freuen sich auf Sie!

Der Abend dauert 90 Minuten ohne Pause

Cordula Stratmann, in Düsseldorf geboren, ist eine Komödiantin im TV und auf der Bühne. Sie studierte zunächst Sozialarbeit und machte eine Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin, bevor sie im Fernsehen Bekanntheit erlangte. Unter anderem über ihre Paraderolle der Annemie Hülchrath im WDR führte der Weg in die „Schillerstraße“. Erfolgreich war Cordula Stratmann auch als Moderatorin und Bestseller-Autorin u. a. von „Sie da oben, er da unten“ und „Danke für meine Aufmerksamkeit“. Cordula Stratmann wurde vielfach ausgezeichnet, darunter der Deutsche Fernsehpreis, die Goldene Kamera und der Bayerische Fernsehpreis.

Bjarne Mädel, 1968 geboren, wurde einem breiten Publikum durch sein Mitwirken in der TV-Satire „Stromberg“ und der Krimiserie „Mord mit Aussicht“ bekannt. Für seine schau- spielerische Leistung wurde er mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er unter anderem für seine Charakterrolle in „Der Tatortreiniger“ zweimal den Grimme-Preis. Gewann 2017 mit „24 Wochen“ beim Deutschen Filmpreis die LOLA in Silber, 2020 den Bayerischen Filmpreis für seine Rolle in dem Kinofilm „25 km/h“ und 2022 sowohl den Grimme-Preis als Hauptdarsteller in „Geliefert“ und als Regisseur und Hauptdarsteller in „Sörensen hat Angst“.

 

Veranstaltungsort

Tipi am Kanzleramt

Große Querallee
10557 Berlin / Karten-Tel. 030.390 665 50

Philip Banse Ulf Buermeyer

Banse_Philip_Buermeyer_Ulf_c_privat

 

 

 

 

Ausgebucht. Eventuell wenige Restkarten an der Abendkasse

Mo, 16. Oktober 2023 – 20:00 Literatur LIVE im Tipi am Kanzleramt

   Philip Banse, Ulf Buermeyer („Lage der Nation“) präsentieren „Baustellen der Nation. Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen“

Buchpremiere

  

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Ullstein Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Tipi am Kanzleramt
Billetts im Vorverkauf: ab 12,50– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 18:30
Karten im Tipi am Kanzleramt, auf Tipi-am-kanzleramt.de  und an vielen Vorverkaufskassen
 Karten online: https://tickets.tipi-am-kanzleramt.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=855&_ga=2.127895629.1122423873.1686429101-137329869.1686163890

 

 

Endlich: das Buch zu einem der größten Politik-Podcasts Deutschlands „Lage der Nation“

Es bröckelt an den Fundamenten unseres Staates. Ob beim maroden Gesundheitssystem, den katastrophalen Defiziten im Bildungssektor oder der wenig beherzten Energiewende: Deutschland hat Reformen und Investitionen jahrelang verschlafen und ausgebremst. Nun kommt es nur schwer in die Gänge.

Pünktlich zur Halbzeit der Ampel-Koalition analysieren die Autoren in zehn Kapiteln die großen Baustellen in Deutschland und liefern konkrete Lösungsvorschläge. Aus erhellenden Recherchen und spannenden Hintergrund- informationen wird ein Werk, das die Lust am Nachdenken fördert, Aha-Erlebnisse liefert, Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit gibt und zu gesellschaftlichem Engagement ermutigt. Eine geführte Tour zu den wichtigsten Baustellen der Nation: kompetent, meinungsstark und im lässigen Sound der »Lage«.

Philip Banse arbeitete 25 Jahre als Moderator und Reporter für DLF und DLF Kultur, die längste Zeit davon als fester Freier für das Hauptstadtstudio in Berlin mit den inhaltlichen Schwerpunkten deutsche Innenpolitik sowie Klima- und Umweltpolitik, Digitales und Bildung.

Ulf Buermeyer ist promovierter Jurist und war zehn Jahre Richter in Berlin sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter u.a. am Bundesverfassungsgericht. Neben seiner Tätigkeit als Podcaster ist er Mitgründer der gemeinnützigen ›Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.‹.

Baustellen der Nation“ erscheint am 28. September 2023 im Ullstein Verlag, 256 Seiten

 

Veranstaltungsort

Tipi am Kanzleramt

Große Querallee
10557 Berlin / Karten-Tel. 030.390 665 50

KONTAKT

TOBIAS HACKEL

Email

tobias.hackel@literatur-live-berlin.de

Adresse

Bänschstraße 46, 10247 Berlin

Impressum

Ust.-ID: DE301774327 Stnr: 14/326/01889 Finanzamt Friedrichshain/ Kreuzberg

Die konzeptionelle und inhaltlich-redaktionelle Verantwortung liegt bei Tobias Hackel.