Nadia Pantel, ALFONS

Alfons @ Tina Acke / Nadia Pantel @ Anne Backhaus

 

 

 

Mo, 19. Mai 2025 – 20:00 Literatur LIVE im Cinema Paris

   Nadia Pantel und ALFONS im Gespräch „Das Camembert-Diagramm. Ein etwas anderes Frankreich-Portrait“

Buchpremiere

  

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE  in Kooperation mit Rowohlt Berlin Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Cinema Paris. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Billetts im Vorverkauf: 18,00– plus Gebühren / ermäßigt: 13,00 Euro plus  Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Cinema Paris
Online: https://www.yorck.de/specials/lesung-and-gesprach-nadja-pantel-and-alfons

 

 

Kaum ein anderes Land zieht uns so sehr an wie Frankreich – aber wie genau kennen wir unseren wichtigsten Nachbarn eigentlich? Nadia Pantel wirft einen ganz neuen Blick auf Leben, Kultur und Gesellschaft des Landes – und zwar anhand des populärsten französischen Exportguts, des Essens. Sie führt uns in vertraute und unbekannte Gegenden und zeigt mit wunderbarem Charme und Witz, wie eng in Frankreich Essen mit Politik, Gesellschaft und Geschichte verbunden ist. Pantel nimmt uns mit in eine Bretterbude in der Bretagne, wo ein Dutzend Austern für Luxus stehen, den sich jeder leisten kann; sie denkt beim Pain au Chocolat über Mutterschaft und Kindererziehung nach, bei einem «Bœuf Mafé» im Sternerestaurant über Kolonialismus, bei den Sammlern von Camembert-Etiketten in der Normandie über die gesellschaftlichen Niedergangsdiagnosen oder am Würstchengrill der Gelbwesten über die anhaltenden Unruhen im Land, erörtert mit dem «Steakfrites-Nationalismus» aber auch die heiklen Auswüchse der politischen Kulinarik. Ein originelles, sinnenfrohes Porträt – und zugleich eine genussvolle Einladung, Frankreich mit anderen Augen zu entdecken.

Nadja Pantel, geboren 1982, studierte in Freiburg im Breisgau, Berlin und Krakau Geschichte und Germanistik. Von 2018 bis 2022 war sie für die «Süddeutsche Zeitung» Korrespondentin in Frankreich, lebte in Paris und bereiste das ganze Land. In dieser Zeit schrieb sie ihre erfolgreiche Kolumne «La Boum» über ihren Pariser Alltag. Seit 2022 ist sie Reporterin für den «Spiegel», schreibt weiterhin über Frankreich, zusätzlich aber auch über Mittel- und Osteuropa.

Kabarettist Alfons, der Lieblings-Franzose der Deutschen und der Reporter mit dem Windschutz-Puschelmikrofon und der orangefarbenen Dederon-Trainingsjacke, die noch aus einer VEB-Produktion der DDR stammt.

Das Camenbert-Diagramm“ erscheint am 13. Mai 2025 im Rowohlt Berlin Verlag, 208 Seiten

 

Veranstaltungsort

Cinema Paris / Kurfürstendamm 211 / 10179 Berlin / Charlottenburg

KONTAKT

TOBIAS HACKEL

Email

tobias.hackel@literatur-live-berlin.de

Adresse

Bänschstraße 46, 10247 Berlin

Impressum

Ust.-ID: DE301774327 Stnr: 14/326/01889 Finanzamt Friedrichshain/ Kreuzberg

Die konzeptionelle und inhaltlich-redaktionelle Verantwortung liegt bei Tobias Hackel.