(c) Phine Photo Berlin Janet Voß

 

 

 

Di, 03. März 2026 – 20:00 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater

   Torsten Harmsen „Broiler Wimpel Westpaket. Ein (ost-)deutsches Leben in 55 Dingen“

Buchpremiere

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE  in Kooperation mit dem Bebra Verlag und der Thalia Buchhandlung
Billetts im Vorverkauf: 15,00– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Pfefferberg Theater und an den Theaterkassen
Billetts online: https://pfefferberg.billeto.net/basket/event/39/-489859654

 

 

 

Torsten Harmsen präsentiert sein neues Buch bei Literatur LIVE im Pfefferberg Theater: „Broiler Wimpel Westpaket. Ein (ost-)deutsches Leben in 55 Dingen“

Der Mensch wächst mit den Dingen, die ihn umgeben. Sie verändern sich, sie verschwinden, neue kommen hinzu. Torsten Harmsen – Jahrgang 1961 – spürt in diesem Buch den Gegenständen aus der Zeit seiner Kindheit und Jugend nach: Vom Kassettenrekorder und der Teppichklopfstange über Rechenschieber und Setzkasten bis hin zu Jeans, Schallplatten und der ersten Zigarette. Einiges davon gibt es heute nicht mehr, anderes hat sich in Form und Bedeutung verändert. Harmsens humorvolle Beobachtungen zeigen, wie sehr uns Dinge prägen können – und sie regen an, über die Wandelbarkeit der Welt nachzudenken.

Torsten Harmsen, Jahrgang 1961, lernte Schriftsetzer und studierte Journalismus. Seit 1988 arbeitet er als Redakteur in der Berliner Zeitung, zuletzt im Feuilleton und im Wissenschaftsressort. In seinen wöchentlichen Glossen in der Berliner Zeitung betrachtet er die Hauptstadt aus der Sicht eines Ur-Berliners. Im BeBra Verlag erschienen von ihm bereits die Bücher »Neulich in Berlin«, »Der Mond ist ein Berliner« , „Berlin brummt“ und 2025 „Nazi und Kommunist“.

Broiler Wimpel Westpaket“ erscheint im Februar 2026 im Bebra Verlag

 

Veranstaltungsort

Pfefferberg Theater / Schönhauser Allee 176 / 10119 Berlin / Telefon: 030. 51 56 66 8 66

KONTAKT

TOBIAS HACKEL

Email

tobias.hackel@literatur-live-berlin.de

Adresse

Bänschstraße 46, 10247 Berlin

Impressum

Ust.-ID: DE301774327 Stnr: 14/326/01889 Finanzamt Friedrichshain/ Kreuzberg

Die konzeptionelle und inhaltlich-redaktionelle Verantwortung liegt bei Tobias Hackel.