Sally Lisa Starken (c) Daniel Dittus

 

 

 

Di, 17. März 2026 – 20:00 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater

   Sally Lisa Starken „Wenn der rechte Rand regiert“

Buchpremiere

 

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE  in Kooperation mit dem Heyne Verlag und der Thalia Buchhandlung
Billetts im Vorverkauf: 16,00– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Pfefferberg Theater und an den Theaterkassen
Billetts online: https://pfefferberg.billeto.net/basket/event/39/720275528

 

 

 

USA, Italien, Polen: Demokratien am Kipppunkt? Was wir jetzt für unsere Zukunft tun müssen

Was, wenn wir eines Tages feststellen, dass sich das politische Klima endgültig nach rechts verschoben hat? Dass Parteien, die früher als radikal galten, plötzlich in der Mitte angekommen sind oder sogar regieren. Dass Populismus nicht mehr nur Wahlkampfrhetorik ist, sondern Regierungsstrategie.

Genau das passiert bereits in anderen Ländern – weltweit. Es ist also kein deutsches Einzelphänomen und folgt wiederkehrenden Mustern, die zeigen, wie Demokratien unter Druck geraten. Autoritäre Kräfte sind überall dort erfolgreich, wo Demokraten und Demokratinnen nicht rechtzeitig mit überzeugenden Zukunftsvisionen gegensteuern. Doch internationale Erfahrungen zeigen: Wir können voneinander lernen, uns gegenseitig stärken und gemeinsam neue Wege finden.

Politikaufklärerin und Bestsellerautorin Sally Lisa Starken zeigt anhand von drei Fallstudien – die USA als Beispiel für tiefe Spaltung und geschwächte Institutionen, Italien für die schleichende Normalisierung autoritärer Politik und Polen für den schwierigen, fragilen demokratischen Neuanfang – wie autoritäre Kräfte an die Macht kommen, welche Fehler Demokratien machen und welche Strategien tatsächlich helfen. Ein Frühwarnsystem in Buchform!

Sally Lisa Starken, geboren 1990, ist freie Journalistin, Autorin, Podcasterin und Content Creatorin. Mit Leidenschaft für politische Bildung macht sie komplexe Themen verständlich – ob vor der Kamera, auf Bühnen oder in sozialen Medien. Mit ihrem präzisen Blick auf gesellschaftliche und politische Dynamiken beleuchtet sie aktuelle Herausforderungen und als gefragte Stimme in der öffentlichen Debatte hat sie sich insbesondere mit den Themen Rechtsextremismus, -populismus, politische Proteste und soziale Ungerechtigkeit einen Namen gemacht. Ihr Ziel: Politik neu erzählen und zugänglicher machen, damit jede*r sie besser verstehen kann.
Auf Instagram und als Podcast-Host erklärt sie täglich Politik – aktuell in ihrem Format »Die Informantin«. Sie ist Autorin dreier Kinderbücher über Demokratie, Klimaschutz und Frieden. Bei Heyne erschien 2025 ihr Buch „Zu Besuch am rechten Rand„, das auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste stand.

Wenn der rechte Rand regiert“ erscheint am 18.3.2026 im Heyne Verlag, 288 Seiten

 

Veranstaltungsort

Pfefferberg Theater / Schönhauser Allee 176 / 10119 Berlin / Telefon: 030. 51 56 66 8 66

KONTAKT

TOBIAS HACKEL

Email

tobias.hackel@literatur-live-berlin.de

Adresse

Bänschstraße 46, 10247 Berlin

Impressum

Ust.-ID: DE301774327 Stnr: 14/326/01889 Finanzamt Friedrichshain/ Kreuzberg

Die konzeptionelle und inhaltlich-redaktionelle Verantwortung liegt bei Tobias Hackel.