
Thilo Bode (c) Julian Hartmuth
Di, 13. Jan 2026 – 20:00 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater
Thilo Bode „Resist! Aufruf zum Widerstand“
Special
Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit DVA und der Thalia Buchhandlung. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Billetts im Vorverkauf: 16,00– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Pfefferberg Theater und an den Theaterkassen
Billetts online: https://pfefferberg.billeto.net/basket/event/39/-973516254
Einer der wichtigsten Köpfe des politischen Aktivismus darüber, wie er Shell den Kampf ansagte, Angela Merkel verklagte und die Lebensmittellobby herausforderte
Eine Diskussion der Erfolge und Fehlschläge der Umwelt- und Verbraucherschutzbewegung im Hinblick auf aktuelle Themen und die Zukunft: Was Fridays for Future und andere von Greenpeace und Foodwatch lernen können
Thilo Bode ist einer der profiliertesten und streitbarsten Umwelt- und Verbraucherschutzaktivisten. Nach mehreren Jahren in der Entwicklungshilfe und einer Zwischenstation in einem Metallkonzern wurde er Direktor von Greenpeace. Er demonstrierte auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking und wurde verhaftet, sprach vor der UNO-Vollversammlung und trug maßgeblich dazu bei, das EU-Freihandelsabkommen TTIP mit den USA zu verhindern. Er attackierte Lebensmittel- und Ölkonzerne und legte sich mit Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann an. Als Chef von Greenpeace und später Foodwatch verantwortete Thilo Bode Kampagnen, die ganze Branchen veränderten. Sein selbstkritischer Blick auf Erfahrungen, unbestreitbare Erfolge und bittere Fehlschläge ist zugleich ein Aufruf zum Widerstand: Die Zivilgesellschaft muss effektiver und kompromissloser werden, um die Gesellschaft nachhaltig zu verändern.
Thilo Bode, geboren 1947, ist einer der einflussreichsten politischen Aktivisten der vergangenen Jahrzehnte. Er studierte Soziologie und Volkswirtschaft, arbeitete danach in der Entwicklungshilfe und in einem Metallkonzern. 1989 wurde er Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 bis 2001 von Greenpeace International. 2002 gründete er die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch e. V., die er bis 2017 als Geschäftsführer leitete. Danach war er bis 2021 Direktor von Foodwatch International. Er ist Autor mehrerer Bestseller, darunter »Die Essensfälscher. Was uns die Lebensmittelkonzerne auf den Teller lügen« (2011) und »Die Freihandelslüge: Warum TTIP nur den Konzernen nützt – und uns allen schadet« (2015), »Die Diktatur der Konzerne« (2018) und der »Der Supermarkt-Kompass« (2023).
„Resist! Aufruf zum Widerstand“ erscheint am 15.10.25, DVA, 304 Seiten
Veranstaltungsort
Pfefferberg Theater / Schönhauser Allee 176 / 10119 Berlin / Telefon: 030. 51 56 66 8 66