
Jordan Peter (c) Jeanne Degraa
Di, 21. Okt 2025 – 19:30 Literatur LIVE im Deutschen Theater
Peter Jordan & Marion Brasch im Gespräch „Kein schöner Land. Papas Krieg, meine Nazis und die deutsche Kultur“
Buchpremiere
Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dtv Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG und dem Deutschen Theater
Billetts: ab 10,00 Euro
Beginn 19:30, Einlass ab 19:00
Billetts im Deutschen Theater oder auf deutsches Theater.de // Online: https://ticket.deutschestheater.de/eventim.webshop/webticket/seatmap?eventId=21261
Vater war im Krieg – Sohn spielt Nazis: Unsere ambivalente Geschichte Peter Jordan sagt von sich selbst, es gebe keinen Tag, an dem er nicht an Krieg und Shoah denke. Der 1967 geborene Schauspieler ringt bis heute um ein für ihn richtiges Verhältnis zur deutschen Kultur. In den jungen Jahren galt ihm, wie vielen seiner Generation, alles Deutsche als verdächtig und muffig. Doch mit der Geburt seines Kindes stellte sich die Aufgabe, das Eigene zu benennen und zu vermitteln.
›Kein schöner Land‹ ist ein autobiographischer, erzählender Essay von hoher Aktualität, denn die Frage, was Deutschland ist und sein kann, wird im Inneren von Rechtsradikalen und auch international mit zunehmender Schärfe gestellt. Klar ist: Wegducken können wir uns nicht mehr. Peter Jordan wagt eine so persönliche wie angstfreie Antwort.
Peter Jordan, geboren 1967 in Dortmund, studierte nach einem Studium der Humanmedizin von 1991 bis 1994 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Engagements folgten am Theater Rostock und von 1995 bis 2000 am Schauspielhaus Bochum. Von 2000 bis 2009 war Peter Jordan im Ensemble des Thalia Theater, Hamburg. Peter Jordan wirkt in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit, unter anderem war er von 2008 bis 2011 Tatort-Kommissar in Hamburg. 2003 wurde Peter Jordan im Rahmen des Kunstpreises Berlin mit dem Förderpreis der Akademie der Künste ausgezeichnet. Seit 2009 lebt und arbeitet Peter Jordan freiberuflich als Schauspieler, Regisseur und Theaterautor in Berlin.
Marion Brasch, geboren 1961 in Ostberlin. Nach dem Abitur arbeitete die gelernte Schriftsetzerin in einer Druckerei, bei verschiedenen Verlagen, beim Komponistenverband der DDR und fürs Radio. Seit Anfang der 2010er Jahre ist Marion Brasch schriftstellerisch tätig und hat mehrere Romane veröffentlicht, darunter Ab jetzt ist Ruhe. Roman meiner fabelhaften Familie und zuletzt das Kinderbuch Winterkind und Herr Jemineh, aus dem sie auch ein Theaterstück gemacht hat (nominiert für den Mülheimer Theaterpreis 2024). Bei Radioeins arbeitet sie freiberuflich als Autorin und Moderatorin.
„Kein schöner Land“ erscheint am 16.10.2025, 240 Seiten, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG.
Veranstaltungsort
Deutsches Theater / Schumannstraße 13a / 10117 Berlin / Karten-Tel. 030. 28 441-221