
Waslat Hasrat-Nazimi @ Julia Sellmann / Mithu Sanyal @ Carolin WIndel
Mo, 28. April 2025 – 20:00 Literatur LIVE im Pfefferberg Theater
Waslat Hasrat-Nazimi und Mithu Sanyal im Gespräch „Rausländer. Unsere Koffer sind gepackt“
Buchpremiere
Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Billetts im Vorverkauf: 12,00– Euro + Gebühren
Beginn 20:00, Einlass ab 19:30
Karten im Pfefferberg Theater und an den Theaterkassen
Billetts online: https://pfefferberg.billeto.net/basket/event/39/-1702705199
Rausländer – unsere Koffer sind gepackt: Die katastrophalen Folgen von Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung
Ein Reisepass, der bereitliegt. Die steigende Sorge vor rassistischer Gewalt und die drängende Suche nach einem Plan B woanders. Das Gefühl des Fremdseins war für viele Menschen mit Migrationsgeschichte immer Teil ihres Alltags – mal leiser, mal lauter, aber stets präsent. Doch in den letzten Jahren hat sich etwas verändert. Der gesellschaftliche Rechtsruck, der Aufstieg der AfD und die immer aggressiver geführten Debatten über Zugehörigkeit haben dieses unterschwellige Gefühl in eine existenzielle Frage verwandelt: Wie sicher ist unser Platz in diesem Land noch?
70 Jahre ist es her, dass die ersten Gastarbeiter nach Deutschland kamen. Doch mehr denn je fühlen sich migrantische Menschen nicht gewollt. Welche Auswirkungen hat es, wenn junge Menschen sich abwenden oder gar radikalisieren, weil sie keine Perspektive mehr sehen? Und was bedeutet das für ein alterndes Land, das den Wert von Migration nicht erkennt? Die Debatten nach dem 7. Oktober haben gezeigt, wie schnell Menschen mit internationaler Familiengeschichte unter Generalverdacht geraten, sich für ihre Existenz rechtfertigen müssen und wie bedrohlich politische Forderungen wie die Aberkennung der Staatsbürgerschaft geworden sind. Wer ist ein echter Deutscher – und wer bleibt es nur auf Bewährung?
Das Buch erzählt von strukturellem Rassismus, enttäuschten Hoffnungen und der Realität eines Deutschlands, das sich gerne als Einwanderungsland bezeichnet – aber oft nicht so handelt. Hasrat-Nazimi sucht aber auch nach Lösungen und gibt die Hoffnung nicht auf. Dafür spricht sie mit Expert:innen und Aktivist:innen wie u. a. Enissa Amani, Tupoka Ogette, Kübra Gümüşay, Karim Fereidooni, Sawsan Chebli, Mohamed Amjahid und Emilia Roig.
Waslat Hasrat-Nazimi, geboren 1988 in Kabul, kam als Kind nach Deutschland und wuchs in Nordrhein-Westfalen auf. Sie studierte Journalismus und Politik und arbeitet seit über 15 Jahren als Journalistin. Bei der Deutschen Welle leitet sie die Afghanistan-Redaktion und setzt sich für eine diversere Medienlandschaft ein. Ihre Beiträge und Analysen werden international rezipiert, und sie ist eine gefragte Speakerin zu den Themen Afghanistan, Migration und Identität.
Mithu Sanyal (geboren 1971 in Düsseldorf) ist Schriftstellerin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin. Sie setzt sich in ihren Arbeiten mit Fragen zu Identität, Gender und postkolonialen Diskursen auseinander. Ihre Sachbücher Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts (2009) und Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens (2016) wurden vielfach rezipiert und prägen bis heute gesellschaftliche Debatten. Mit ihrem Roman Identitti (2021) erreichte sie ein breites Publikum und brachte mit Witz und Tiefgang die Auseinandersetzung um Identitätspolitik in den literarischen Raum. Der Roman stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und wurde mit dem Literaturpreis Ruhr sowie dem Ernst-Bloch-Preis ausgezeichnet. In ihrem zweiten Roman Antichristie (2024), greift sie Fragen von Geschichte, Macht und Widerstand auf. Antichristie wurde ebenfalls für den Deutschen Buchpreis nominiert.
Rausländer – unsere Koffer sind gepackt erscheint am 15. April 2025 im Rowohlt Verlag, 280 Seiten
Veranstaltungsort
Pfefferberg Theater / Schönhauser Allee 176 / 10119 Berlin / Telefon: 030. 51 56 66 8 66